zum inhalt
Links
  • Stadtratsfraktion Dresden
  • Neustadtgrüne
  • Grüner Dresdner Osten
  • Grüne Jugend Dresden
  • Grüne Ecke
  • Landesverband Sachsen
  • Landtagsfraktion Sachsen
  • Böll Stiftung Sachsen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Dresden
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Der Kreisverband Dresden
    • Altstadt
    • Neustadtgrüne
      • Neuigkeiten
      • Personen
      • Termine
      • Mitmachen
    • Hochland GRÜNE
    • Pieschenrunde
    • Nordrunde
    • Elbhanggrüne
    • Blasewitz
    • GRÜNE Südostrunde - Leuben und Prohlis
    • Plauen
    • Westrunde
    • Grüne Jugend
  • Aktiv werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen
    • Neumitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Bäume in unserer Stadt
    • Demokratisierung und Bürgerbeteiligung
  • Grüne in Verantwortung
  • Termine
  • Presse
  • Archiv
    • Newsarchiv
    • Wahlarchiv
    • Bildergalerien
Kreisverband DresdenGrüne vor OrtNeustadtgrüne

NeustadtGRÜNE Dresden

Foto: Amac Garbe & Red Tower Films

Neuigkeiten

Personen

Termine

Mitmachen

10.01.2021

Milieuschutzsatzungen in Dresden?

Unser neustadtgrüner Stadtrat Johannes Lichdi hat sich in seinem neuesten Blogbeitrag mit dem Thema "Milieuschutzsatzungen in Dresden?" beschäftigt, dass auch in der Dresdner Neustadt von hoher Relevanz ist. Wer wissen will, welche Chancen damit verbunden sind und wie der aktuelle Stand in Dresden ist, der schaue hier.


15.12.2020

Die Neustadt bringt's auch zum Fest!

Geschäfte zu und noch keine Geschenke für Eure Lieben? Viele Geschäfte in der Neustadt haben Online-Shops und liefern auch. Schaut doch einfach auf die Webseiten Eurer Neustädter Lieblingsläden oder verschafft euch einen Überblick bei http://neustadt-bringts.de. Dort gelangt ihr zu den Shops und Webseiten. Viel Spaß beim lokalen Shoppen und natürlich beim Verschenken!


22.11.2020

NeustadtGRÜNEs Treffen am 2.12.2020

Lieber Neustädter Grüne,

wir laden Euch zu unserem nächsten Treffen der NeustadtGRÜNEN Runde am 02. Dezember um 19:30 Uhr per Videokonferenz ein. Wir möchten Euch zu einem inhaltlichen Austausch per Videokonferenz treffen, bei dem auch Neustädter Stadträt*innen und Stadtbezirksbeirät*innen dabei sein werden, um uns über aktuelle Themen zu informieren.

Außerdem werden wir die Neuigkeiten unserer Regionalgruppe austauschen und Eure Ideen und Anregungen entgegennehmen.

Folgende Tagesordnung schlagen wir Euch vor:

  • Ausblick für unsere Regionalgruppe
  • Dresdner Kandidierende für die Budestagswahl 2021
  • Wie geht's weiter an der "Schiefen Ecke"?
  • Wie steht es um ein Bad für die Neustadt?
  • Welche Auswirkungen haben die Haushaltskürzungen auf Neustädter Projekte?
  • Eure Themen und Anregungen für 2021

Bei Interesse gibt es die Zugangsdaten beim Kreisverband unter buero(at)gruene-dresden.de.


11.11.2020

Farbanschlag gegen Grüne Ecke

In der Nacht zum 11.11.2020 haben Unbekannte das Wahlkreisbüro „Grüne Ecke“ an der Rudolf-Leonhard-Straße beschmiert. Insgesamt fünf Fenster wurden mit schwarzer und grüner Farbe beschmiert. Auf dem Fußweg gibt es einen Schriftzug „Für Danni!“ Der Staatschutz der Dresdner Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Dresdner Baubürgermeister Stephan Kühn, der bis vor kurzem hier sein Wahlkreisbüro hatte, kritisierte den Anschlag auf Facebook:

So sieht also die "Rache für Danni!" aus. Einfach nur richtig dumm! Mein ehemaliges Wahlkreisbüro, was ich mir mit Valentin Lippmann MdL und Anna Cavazzini MdEP geteilt habe, wurde heute Nacht mit Farbe beschmiert und die besagte Botschaft hinterlassen. Mal abgesehen, dass Farbbeutel kein geeignetes Mittel für eine politische Auseinandersetzung sind, die Verantwortung für den Bau der Bundesautobahn 49 durch den Dannenräder Wald trägt der Bundesverkehrsminister, nicht der ehemalige verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion. Ein Antrag meiner Fraktion zum Stopp der Autobahn wurde von der Koalition im Bundestag abgelehnt.


09.11.2020

E-Petition für Halteverbot an der Kreuzung Louisenstr. / Kamenzer Str.

Um die Sichtverhältnisse an der vielbefahrenen und vielgenutzen Kreuzung Louisenstraße / Kamenzer Str. vor allem für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zu verbessern, haben Anwohner eine E-Petition eingereicht. Ziel ist es, die Situation durch ein Halteverbot vorm Hostel Mondpalast zu entspannen. Mitzeichnen können alle Interessierten bis zum 18. DezemberOpens external link in new windowhier.


18.10.2020

Regionalgruppe Neustadt (NeustadtGRÜNE) konstituiert

Am Donnerstag den 15.10.2020 hat sich die Regionalgruppe Neustadt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden gemäß § 8 unserer Kreisverbandssatzung konstituiert. Außerdem wurden zwei Koordinator*innen für eine Amtszeit von 2 Jahren gewählt werden: Annette Rottmann und Achim Wesjohann.

Beide planen den regelmäßigen Stammtisch GRÜNDonnerstag (jeden 3. Donnerstag im Monat) sowie zukünftig weitere thematische Treffen zu aktuellen Neustadt-Themen.


07.10.2020

NeustadtGRÜNES Treffen am 15. Oktober

Liebe Neustadtgrüne,

die NeustadtGRÜNE Runde lädt zur Gründung der Dresdner Regionalgruppe "NeustadtGRÜNE" ein, inkl. Wahl der Koordinator*innen und weiteren Themen. Und zwar am Donnerstag, 15. Oktober um 19:30 Uhr im Saal der Scheune.

Wenn sich eines von den Neustädter Mitgliedern vorstellen kann, auf den weiblichen oder den offenen Platz als  Koordinator*in der Regionalgruppe Dresden-Neustadt (Grüne Neustadtrunde) zu kandidieren, freuen wir uns über eine Bewerbung per Mail an buero@gruene-dresden.de.

An dem Abend gibt es dann die Möglichkeit, euch persönlich vorzustellen.

Vorgeschlagene Tagesordnung:

  • formale Konstituierung / Gründung der Regionalgruppe
  • Wahl der Sprecher*innen/ Koordinator*innen
  • Themensammlung
  • Sachsenbad versus Freibad für die Neustadt
  • Sonstiges.

05.10.2020

Neustadtgrüne Vorschläge zur Verbesserung der Situation an der "Schiefen Ecke"

Die „schiefe Ecke“ (Kreuzung Görlitzer-/Rothenburger-/Louisenstraße) in der Neustadt ist besonders abends und nachts ein zentraler Treffpunkt und Aufenthaltsort in der Äußeren Neustadt, an dem sich ganz verschiedene Menschen treffen. Seit Ende 2019 gibt es immer mehr Beschwerden. An Abenden in den Sommermonaten führt die Situation an der an dieser Stelle zu erheblichem Lärm und Verschmutzungen für die Anwohnenden, die dringend eine Lösungsstrategie anmahnen und sich damit u.a. an den Stadtbezirksbeirat gewandt haben.

Tina Siebeneicher, Stadträtin für die Neustadt, hat gemeinsam mit den Stadtbezirksbeirät*innen am 16. September zu einer Bürger*innensprechstunde in den Alaunpark eingeladen. Das Interesse war groß. Ungefähr 25 Interessierte nahmen teil, diskutierten und brachten ihre Ideen und Lösungsvorschläge zur Entspannung der Situation an der „schiefen Ecke“ ein.

Daraus ist ein Antrag entstanden, den die GRÜNEN im Stadtbezirksbeirat Neustadt in der Sitzung am 5.10.2020 eingereicht haben und der ein Bündel an Maßnahmen vorsieht.    Mehr »


16.07.2020

Neustadtgrünes Sommergrillen 2020

Liebe Neustadtgrüne Freundin, lieber Neustadtgrüner Freund,

als größte Regionalgruppe in unserem Kreisverband und stärkste Fraktion im Stadtbezirksbeirat und Stadtrat können wir in der Neustadt viel bewegen. So vielfältig wie unser Stadtteil, sind auch wir Neustadtgrüne und nun möchten wir die bunte Palette zusammenbringen. Deswegen halte dich bereit und reserviere dir den 20. August ab 18 Uhr für einen gemütlichen Sommergrillabend mit deiner Regionalgruppe.

Dein To-Do: Markiere dir diesen Abend grün und dick in deinem Kalender! Weitere Info's lassen wir dir rechtzeitig zukommen.

Wenn du jetzt schon weißt, dass du dich an der Orga beteiligen möchtest, bist du mehr als willkommen!


15.07.2020

Baubeginn für Radwege an der Albertstraße

Seit mehr als zehn Jahren wird um Radwege an der Albertstraße gestritten, nun ist es endlich soweit. Am kommenden Montag beginnen die Bauarbeiten, die bis zum Oktober dauern sollen. Dabei entfällt eine Fahrspur in Richtung Albertplatz komplett. Außerdem müssen Bordsteine, Ampeln, Wegweiser und Schächte versetzt sowie Fahrbahndecken teils ertüchtigt werden, so die Stadt.

Mit Start ins kommende Wintersemester kann die Albertstraße dann beidseitig sicher und problemlos beradelt werden - nicht nur für die zahlreichen Neustädter Studierenden ein echter Gewinn.


Neustadtgrüne Abgeordnete wollen Dampfschifffahrt retten

Mit einem Eilantrag für die Stadtratssitzung am 16. Juli 2020 will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen den Oberbürgermeister beauftragen, schnellstmöglich eine Bietergemeinschaft zu gründen, um sich am laufenden Insolvenzverfahren der Sächsischen Dampfschifffahrt (SDS) zu beteiligen.

Die beiden Initiatoren des Antrages, Torsten Schulze (neustadtgrüner Stadtrat sowie wirtschaftspolitischer Sprecher) und Thomas Löser (Mitglied des Landtags, u.a. Wahlkreis Innere Neustadt), haben die Idee einer Bietergemeinschaft entwickelt - mit dem Ziel, die historische Dampferflotte in öffentliche Hand zu überführen und damit dauerhaft zu erhalten.

Weitere Informationen findet ihr hier.


Opens external link in new windowTwitter

Opens external link in new windowGrüne Ecke