zum inhalt
Links
  • Stadtratsfraktion Dresden
  • Neustadtgrüne
  • Grüner Dresdner Osten
  • Grüne Jugend Dresden
  • Grüne Ecke
  • Landesverband Sachsen
  • Landtagsfraktion Sachsen
  • Böll Stiftung Sachsen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Hochland GRÜNE
Menü
  • Termine
  • Grüne vor Ort
    • Der Kreisverband Dresden
    • Altstadt
    • Neustadtgrüne
    • Hochland GRÜNE
      • Personen
      • Aktivitäten
    • Pieschenrunde
    • Nordrunde
    • Elbhangrunde
    • Blasewitz
    • GRÜNE Südostrunde - Leuben und Prohlis
    • Plauen
    • Westrunde
    • Grüne Jugend
  • Aktiv werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen
    • Neumitglieder
    • Spenden
  • Spenden
  • Themen
    • Bäume in unserer Stadt
    • Demokratisierung und Bürgerbeteiligung
    • Mobilität und Verkehr
    • GRÜNES Kinderfest
  • Grüne in Verantwortung
    • Wir in der Stadt
    • Wir im Freistaat
    • Wir im Bund
  • Archiv
    • Newsarchiv
    • Wahlarchiv
    • Bildergalerien
Kreisverband DresdenGrüne vor OrtHochland GRÜNE

Home           Personen          Aktivitäten

Das Hochland zeigt Haltung für ein solidarisches Miteinander und Demokratie und gegen Gewalt und Verschwörungsideologien!

05.03.2022

Familien mit ihren Kindern, Nachbarn und Nachbarinnen waren aus verschiedenen Ortsteilen des Schönfelder Hochlandes am Montag, den 28. Februar 2022 zu einer Kundgebung am Weißen Hirsch auf dem Platz vor dem Chinesischen Pavillon gekommen. Die Kundgebung war parteiübergreifend und von einem breiten Bündnis der Zivilgesellschaft vorbereitet worden. Die GRÜNEN aus den Regionalgruppen Blasewitz, Elbhang, Hochland und Südosten waren beteiligt. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Banda Comunale.

Waren es 200 oder 300 Menschen? Es war bereits dunkel, als Frau Bock, Ukrainerin und seit über 20 Jahren in Deutschland lebend von ihren Verwandten berichtete, die noch in Kiew ausharren und darauf hoffen, dass der Krieg baldmöglichst beendet wird. Ihre Worte bewegten die Menschen, die sich bis zum Beginn der Invasion der russischen Truppen in die Ukraine am 24. Februar 2022 nicht vorstellen konnten, dass Krieg und Gewalt als Mittel zur Durchsetzung von Interessen wieder eingesetzt würden. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung verharrten gemeinsam mit unserer OB Kandidatin und Beigeordneten Eva Jähnigen in einer Schweigeminute, um den Opfern des Krieges in der Ukraine zu gedenken. Leuchtende Kerzen waren in Herzform aufgestellt. Sie erhellten mit ihrem warmen Licht die Gesichter der nachdenklichen Gesichter.

Während dessen spazierten zum Teil als Narren verkleidete Spaziergänger auf der Bautzner Straße landwärts. Sie trugen ihre Skepsis gegen die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie zur Schau. Doch die Gedanken und die Aufmerksamkeit der Kundgebungsteilnehmer*innen blieb bei den Frauen und Kindern, die gerade aus den umkämpften ukrainischen  Städten fliehen. Manuela Schott, Sprecherin der GRÜNEN im Hochland: „An diesem kalten Abend war zu spüren, wie sich die Reihen der Demokratinnen und Demokraten enger schließen und sie auf der ganzen Welt zusammenrücken. Ein berührender Moment Hoffnung, Gemeinsamkeit und Solidarität zu teilen, Haltung zu zeigen für Frieden und Mitmenschlichkeit!“



zurück

PRESSE-MITTEILUNGEN

der Ortschafträt*innen sind auf der Internetseite der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Stadtrat zu finden.

Und hier geht's dahin...

Bürgersprechstunde

Die Ortschaftsrätin Manuela Schott von Bündnis 90/ Die Grünen lädt jeden 2. Dienstag des Monats, ab 17:00 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde ein. Am 12. April 2022 findet das Treffen online statt. Mit Klick auf diesen Link: https://gruenlink.de/2ic7 können Hochländer*innen direkt mit der Kommunalpolitikerin ins Gespräch kommen. Oder Sie klicken hier.

Offener Treff - GRÜNE-Hochlandrunde

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu sprechen und zu diskutieren:

Wo: per Online-Chat oder persönlicher Treff, wird noch festgelegt.

Gäste können gern teilnehmen, wie ist hier zu erfragen 

Wann: 17. Mai und 7. Juni 2020, jeweils um 19:30 Uhr 

 

Kontakt

Für Fragen, Ideen, Anregungen sind wir erreichbar per Email:

info(at)gruenes-hochland.de

oder direkt an die Ortschaftsrät*innen

Manuela.Schott(at)gruene-dresden.de

Jens.Mizera@gruene-dresden.de

Reinhard.Vetters@gruene-dresden.de

Kontakt-Formular

Wir auf FaceBook