GRÜNE Lounge an der Bienertbrücke am 30. August
Wir laden ein zum Gespräch mit unseren Kandidierenden für den Bundestag: Kassem Taher Saleh für Plauen (WK 159 - Dresden I) und Merle Spellerberg für Löbtau (WK 160 - Dresden II). Bei einem Stück Kuchen können Sie sich mit beiden von 16:00 bis 18:00 ...
Mehr»Prioritäten der Instandsetzung von Straßen und Wegen im Bezirk - Update
Leider hat das Straßen- und Tiefbauamt unsere Prioritätenliste nicht akzeptiert und uns die Liste ohne den Kotteweg einzubeziehen nochmal vorgelegt. Wir werden daher einen Vorschlag nach Vorschlagsrecht formulieren und auf diesem Wege den Bau des Fuß...
Mehr»Kita-Fachplan im SBR
Alle Jahre wieder diskutieren wir im SBR den Kita-Fachplan. Auch in diesem Jahr erklärt uns die Stellvertreterin der Verwaltung, dass man die Unterdeckung an Betreuungsplätzen im Kita-Bereich auszusitzen gedenke. Die Stadt geht von einem Rückgang der...
Mehr»SBR fragt nach: Mehrgenerationenspielplätze und Calisthenics
Es treibt uns das Gefühl um, dass es im Bezirk nicht genügend öffentliche Orte gibt, wo sich ältere Menschen, aber auch Sportler betätigen können. Daher planen wir einen Antrag zur Einrichtung von Mehrgenerationenspielplätzen bzw. Calisthenics-Parks....
Mehr»Prioritäten der Instandsetzung von Straßen und Wegen im Bezirk
Obwohl der Kotteweg eine wichtige Verbindung zwischen dem angrenzenden Wohngebiet mit seinen Schulen und Kindertageseinrichtungen und der gleichnamigen Straßenbahnhaltestelle darstellt, besitzt er keinen baulich abgegrenzten Fußweg. Die durchgezogene...
Mehr»SBR beschließt Instandsetzung der Hinweistafeln am Bienert-Wanderweg
Im Bienertpark erfreuen 14 Informationstafeln die wissbegierigen Wanderer. Jedoch nagt der Zahn der Zeit daran und auch von Beschmierungen blieben die Tafeln nicht verschont. Daher beschloss der Stadtbezirksbeirat Mittel für die Sanierung bereitzuste...
Mehr»Haushaltsdebatte im Stadtbezirksbeirat
Nachdem wir im Oktober den Haushalt in erster Lesung behandelt hatten und ziemlich entsetzt feststellen mussten, dass niemand der Kämmerei zu uns vor Ort kam, um uns den Haushaltsentwurf vorzustellen, gab es eine intensive Diskussion ob wir den Haush...
Mehr»Bürger*innen entwickeln Vorschläge für bessere Radrouten in Plauen
Mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger kamen am Sonnabend (21.11.) zu einer Online-Werkstatt zusammen, zu der die GRÜNE Stadtratsfraktion eingeladen hatte. Seit einigen Monaten entwickelt ein ehrenamtliches Projektteam der GRÜNEN Parteibasis ein Radzieln...
Mehr»Online-Bürgerwerkstatt "Radfahren in Plauen" am 21. November
Im Juni/Juli hatten über 600 Menschen an unserer Online-Umfrage zum Radfahren in Plauen teilgenommen! Den Austausch mit den Plauener*innen möchten wir nun im Rahmen einer Bürgerwerkstatt fortsetzen. Diese ist geplant für Samstag, den 21. November 202...
Mehr»Nächste Südrunde am 14. Oktober im Café Müller's
Am Mittwoch, den 12. August, von 19:00 bis 21:00 Uhr findet das nächste Treffen der AG Südrunde statt. Wir treffen uns diesmal im Café Müller's an der Bergstraße 78 (Ecke Zeunerstraße). Dort probieren wir mal ein offeneres Format ohne feste Agenda un...
Mehr»