Pressemitteilungen
GRÜNE, LINKE und SPD vereinbaren weitere Gespräche
Am Donnerstag trafen sich die Parteivorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, LINKEN und SPD zu einem ersten Spitzengespräch nach der Kommunalwahl. Die Vorsitzenden der drei Parteien betonten den gemeinsamen Willen zur weiteren Zusammenarbeit als Bündn...
Mehr»GRÜNE beschließen Gespräche zur Bildung einer neuen progressiven Mehrheit - LINKE und SPD haben zugesagt
Am Mittwoch, den 29.05., hat die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden den Parteivorstand mit Gesprächen zur Bildung einer neuen progressiven Mehrheit beauftragt. Partei- und Fraktionsvorstand haben bereits erste Gespräche mit de...
Mehr»GRÜNE fordern Bürgermeister Sittel auf, volksverhetzende NPD-Wahlplakate abnehmen zu lassen
Das Verwaltungsgericht Dresden hat heute geurteilt, dass die Plakate der Partei NPD mit dem Spruch „Migration tötet“ volksverhetzend sind. Eine beklagte Abhängeanordnung der Stadt Zittau war dementsprechend rechtmäßig. Auch in Dresden hängt eine Viel...
Mehr»GRÜNE beteiligen sich an der Elbwiesenreinigung am 13. April
Am Samstag, den 13. April, findet dresdenweit wieder die Elbwiesenreinigung statt.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligen sich mit mehreren Teams an der Aufräum-Aktion. Kandidierende für den Stadtrat und die Stadtbezirksbeiräte sowie GRÜNEN Mitglieder ...
Mehr»Dank Mitgliederwachstum der GRÜNEN: Dresdner Kaitzbachtal mit neuen Bäumen
600. Mitglied aufgenommen - GRÜNE wachsen in den ersten drei Monaten des Jahres um mehr als zehn Prozent
Das starke Mitgliederwachstum von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zahlt sich nun auch für die Dresdner Bäume aus aus. Für jedes 15. Neumitglied pflanzen ...
Mehr»Fridays for Future in Dresden - GRÜNE fordern Schüler*innen ernstzunehmen
Klimaschutz beginnt hier: GRÜNE wollen DREWAG, DVB und Stadtverwaltung auf erneuerbare Energien umstellen Am Freitag demonstrieren Dresdner Schüler*innen für ihre Zukunft.
Unter dem Motto "Fridays for Future" beteiligen sie sich an einem ...
Mehr»Dresdner GRÜNE stellen Direktkandidat*innen zur Landtagswahl auf
***************************************************************************** Lippmann, Mehn, Herrmann, Löser, Hammecke und Krause als Direktkandidat*innen aufgestellt *****************************************************************************
Am Mittwoch, dem 6. März 2019, wählten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden ihre Wahlkreiskandidat*innen zur Landtagswahl am 1. September.
Für die Dresdner Wahlkreise sind jeweils ohne Gegenkandidaturen folgende Personen gewählt worden:
Wahlkreis 41
Valentin Lippmann
28 Jahre, Landtagsabgeordneter
Wahlkreis 42
Es lag nach einer kurzfristigen Absage, die sich leider aus unabsehbaren, persönlichen Gründen ergab, keine Kandidatur vor.
Wahlkreis 43
Henriette Mehn
22 Jahre, Studentin
Wahlkreis 44
Dr. Dietrich Herrmann
56 Jahre, Historiker/Vorstandsreferent
Wahlkreis 45
Thomas Löser
47 Jahre, Lehrer
Vorsitzender der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat
Wahlkreis 46
Lucie Hammecke
22 Jahre, Studentin
Mitglied im Landesvorstand der Grünen Jugend Sachsen
Wahlkreis 47
Susanne Krause
36 Jahre, Diplomingenieurin für Architektur
Sprecherin des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden
Im Anschluss an die Wahl der Direktkandidat*innen vergab der Kreisverband drei Voten für die Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Für die Listenplätze 1 bis 9 erhielten Lucie Hammecke und Valentin Lippmann die Unterstützung der Dresdner Bündnisgrünen. Für das Votum auf den Listenplätzen 10 bis 20 auf einen offenen Platz, auf dem sowohl Frauen als auch Männer antreten können, bewarben sich Dietrich Herrmann und Thomas Löser. Bei der Abstimmung setzte sich Thomas Löser mit 62,1 % aller abgegebenen Stimmen durch. Für das Votum auf einen Frauenplatz auf den Listenplätzen 10 bis 20 lag keine Bewerbung vor.
Die Nachwahl einer Kandidatin oder eines Kandidaten für Wahlkreis 42 findet im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands am 20.3., wiederum 19:30 Uhr in der „Grünen Ecke“ (Bischofsplatz 6), in öffentlicher Sitzung statt. In dieser Versammlung wird ebenfalls erneut die Möglichkeit bestehen, sich um ein Votum des Kreisverbands Dresden für die Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für einen Frauenplatz für die Listenplätze 10 bis 20 zu bewerben.
GRÜNE verurteilen Blockade von Fahrradkorsos durch die Polizei
Anlässlich der durch massiven Polizeieinsatz unterbundenen Radtouren in der Neustadt am Abend des 5.2. erklärt Susanne Krause, Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden: „Viele Radfahrerinnen und Radfahrer wollten am Dienstag mit einer sogenannten...
Mehr»GRÜNER-Stadtparteitag: 110 Kandidaturen für ein ökologisches, demokratisches und gerechtes Dresden
Vielfältige Liste aus vielen Berufs- und Altersgruppen sowie Mitgliedern und bekannten Nichtmitgliedern
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 26. Mai 2019 bestimmt. Elf Stunden tagten die...
Mehr»GRÜNE vor der Kommunalwahl: Mitgliederwachstum ungebrochen
GRÜNE schließen Aufstellung der Stadtbezirksbeiratslisten ab - Stadtparteitag am Wochenende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben am Dienstagabend ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlen der Stadtbezirksbeiräte in Blasewitz, Leuben, Loschwitz und Proh...
Mehr»