zum inhalt
Links
  • Stadtratsfraktion Dresden
  • Neustadtgrüne
  • Grüner Dresdner Osten
  • Grüne Jugend Dresden
  • Grüne Ecke
  • Landesverband Sachsen
  • Landtagsfraktion Sachsen
  • Böll Stiftung Sachsen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Dresden
Menü
  • Grüne vor Ort
    • Der Kreisverband Dresden
    • Altstadt
    • Neustadtgrüne
    • Hochland GRÜNE
    • Pieschenrunde
    • Nordrunde
    • Elbhanggrüne
    • Blasewitz
    • GRÜNE Südostrunde - Leuben und Prohlis
    • Plauen
    • Westrunde
    • Grüne Jugend
  • Aktiv werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen
    • Neumitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Bäume in unserer Stadt
    • Demokratisierung und Bürgerbeteiligung
  • Grüne in Verantwortung
  • Termine
  • Presse
  • Archiv
    • Newsarchiv
    • Wahlarchiv
    • Bildergalerien
Kreisverband DresdenStartseite

Herzlich willkommen bei Bündnis 90/Die Grünen in Dresden!

Auf dieser Startseite findet Ihr aktuelle Meldungen, Hinweise und Termine.

Informationen zu unserem Kreisverband und seinen Regionalgruppen, dem aktuellen Vorstand, unserer Satzung und anderer grundlegender Dokumente und zu unserer Geschäftsstelle findet Ihr hier.

In der Sparte AKTIV WERDEN findet Ihr eine Übersicht der Arbeitsgemeinschaften unseres Kreisverbands, der Arbeit unseres Frauenstammtischs und kompakte Informationen für Neumitglieder und Interessierte.

Aktuelles

Über uns

(Neu)Mitglieder FAQ

Beschlüsse

17.07.2019

GRÜNE Kernprojekte für die Arbeit im Dresdner Stadtrat vorgestellt

Ein Papier mit Kernprojekten für die kommende Stadtratsperiode haben heute Christiane Filius-Jehne, Fraktionsvorsitzende, Susanne Krause und Klemens Schneider, Sprecherin und Sprecher des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, vorgestellt.

Die im Kommunalwahlprogramm gemachten Angebote wurden dafür in Zusammenarbeit mit der neuen Stadtratsfraktion geschärft. Wir wollen damit transparent machen, welche Ziele wir in den kommenden Jahren in Dresden verfolgen. Diese Themen, für die wir angetreten sind und gewählt wurden, werden auch Teil der Verhandlungen über eine progressive Mehrheit werden.

Das Papier wurde von der neu gewählten Stadtratsfraktion und dem Kreisausschuss der Partei beschlossen und ist hier zu finden.

zurück