Beschlüsse
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 15.03.2025
- Klimaziele ernst nehmen. Wärmeerzeugung und Abfallwirtschaft nachhaltig transformieren
- Keine Kürzungen bei den DVB! Den attraktiven nahverkehr in Dresden erhalten und ausbauen
- Demokratie in Dresden stärken.
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 26.10.2024
- Änderung der Satzung und von Ordnungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden
- Transparente Kreditfinanzierung für Zukunftsaufgaben durch Änderung der Hauptsatzung möglich machen
- Fuß- und Radentscheid in Dresden unterstützen
- Überprüfung und Neuausrichtung des Verkehrs- und Mobilitätskonzepts "Fernsehturm Dresden"
- Änderung der städtischen Wahlwerbesatzung zur Reduzierung der Plakatwerbung
- Verfahren für die Votenvergabe zur Bundestagswahl 2025
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 16.09.2024
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 30.08.2023
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 13.05.2023
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 09.02.2023
- Satzungsänderung
- Änderung Satzung und Wahlordnung
- Pferdekutschen verbieten - Tierleid stoppen und Unfällen vorbeugen
- Laubegaster Ufer verkehrsberuhigen – Aufenthaltsqualität erhöhen!
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 19.11.2022
- Frauen – Leben – Freiheit: Solidarität mit dem Iranischen Volk und der Revolution im Iran
- Belastungen durch Feuerwerke für Mensch und Natur im Elbtal auf ein Minimum beschränken
- Die ehem. Staatsoperette in Leuben - ein Ort für Künstler*innen und Kulturschaffende
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 12.09.2022
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 27.04.2022
- Unterstützung des Bürgerbegehrens Dresden Zero
- Dresdens Energieversorgung unabhängig und klimaneutral ausbauen
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 08.02.2022
- Förderung Kultureller Bildung an Dresdens Schulen
- Vielfältiges Dresden und weltoffenes Sachsen – Queere Bildungsarbeit fortführen und finanzieren!
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 05.06.2021
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 13.03.2021
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 17.02.2021
- Kandidat*innenfindung für die OB-Wahl 2022
- Neuaufstellung der bisherigen AG 13. Februar als Arbeitsgruppe und Bündnis für eine verantwortliche Erinnerungskultur und gegen jegliche Menschenfeindlichkeit
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 09.12.2020
- Dresdens Freie Szene schützen und krisenfest machen
- Bluten ist kein Luxus - Periodenarmut vorbeugen
- Für eine aktive Wohnungsmarktpolitik - kommunale Handlungsspielräume für ein bezahlbares Wohnen in Dresden nutzen
- Kommunale Gebäude und Flächen retten - Sachsenbad in städtischer Hand behalten
- Bevölkerung schützen - FIS-Weltcup absagen
- Abschiebungen stoppen – unbefristete Verlängerung des Abschiebestopps nach Syrien!
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 31.08.2020
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 17.06.2020
- Der Krise mit Nachhaltigkeit begegnen - Leitlinien für eine zukunftsfähige Haushaltspolitik für Dresden
- ÖPNV-Offensive für Dresden - Bus und Bahn zukunftsfähig machen
- Saubere Stadtrundfahrt - Doppeldeckerbusse auf Elektroantrieb umstellen - Dresden emissionsfrei vorzeigen
- BLACK LIVES MATTER - Für konsequenten Anti-Rassismus in Dresden
Beschlüsse des Stadtparteitages vom 09.11.2019
- Dresden erinnern - vom Gestern ins Morgen
- Kooperationsvereinbarung mit LINKEN, SPD und den Stadträt*innen von FREIEN BÜRGERN, DIE PARTEI und PIRATEN
- Dresden 2025 – für eine progressive Kulturhauptstadt ohne Hass und Hetze
- Regionalisierung vorantreiben
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 10.07.2019
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 29.05.2019
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 25.03.2019
Beschlüsse des Stadtparteitages vom 27.10.2018
- Demokratisch Haltung zeigen, Integration gestalten
- Für die Fortsetzung der sozial-ökologischen Reformpolitik in Dresden
- Änderung Finanzordnung
- Für eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik
- Ein Bildungsticket für Dresden
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 22.08.2018
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 28.02.2018
Beschlüsse des Stadtparteitages vom 28.10.2017
- Dresdens Zukunft braucht starke GRÜNE - Unser Fahrplan für die nächsten Kommunalwahlen
- Rechter Hetze und Gewalt entschieden entgegentreten - Zivilgesellschaft stärken - demokratischen Neuanfang in Dresden wagen
Beschlüsse des Stadtparteitages vom 22.10.2016
- Aktuelle Forderungen GRÜNER Verkehrspolitik in Dresden
- Die ökologische Erneuerung Dresdens hat erst begonnen
- Leitlinien für eine GRÜNE Kulturpolitik in Dresden
- Dresden knallerfrei - weniger ist mehr - für Lebensqualität in unserer Stadt
- Statut über die Arbeitsgemeinschaften des Kreisverbandes
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 31.08.2016
Beschlüsse der Mitgliederversammlung vom 27.04.2016
Beschlüsse des Stadtparteitages vom 24.10.2015
- GRÜNE Verhandlungsprojekte für die Kooperationsvereinbarung 2.0
- Förderung der politischen Arbeit im Kreisverband Dresden
- Beschluss zur Fairtrade Town
- Satzungsänderungsantrag
- Änderung Finanzordnung
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 4.2.2015
Beschlüsse des Stadtparteitages vom 11.10.2014
Beschluss der Mitgliederversammlung vom 17. September 2014
- Eine Koalition braucht eine breite Basis - Für eine Mitgliederbefragung
- NEUE PERSPEKTIVEN FÜR DRESDEN - Kooperationsvereinbarung der Fraktionen DIE LINKE, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Dresdner Stadtrat
Beschlüsse Stadtparteitag am 12.10.13
Beschluss der MV vom 28.08.13
Ältere Beschlüsse:
- Leitantrag „Der Weg zu 100 % Erneuerbaren Energien für Dresden und Ostsachsen“ (15.9.2012)
- Beschluss Haushaltspolitik (15.9.2012)
- Beschlussausfertigung Krankenhäuser (14.12.2011)
- Beschluss Gedenkkultur (15.10.2011)
- Beschluss Heidefriedhof (15.10.2011)
- Eckpunkte zur Zukunft der Dresdner Krankenhäuser (27.4.2011)