Infostand am Donnerstag 21.9. auf der Bernhardstraße
Sicher ankommen an der 49. Grundschule - zu Fuß,…
Zu den Hol- und Bringzeiten der 49. Grundschule verwandelt sich die ruhige Bernhardstraße in einen Verkehrsschwerpunkt. Durch haltende und wendende Elterntaxis werden leider auch zu Fuß oder per Rad ankommende Schüler*innen gefährdet. Sicherer Schulweg – selbstständig…
Erfolgreicher Informationsabend zum Thema…
Am 05.07.2023 fand im Rahmen des Projektes "Dresdner Süden wird grüner" ein Informationsabend zum Thema Balkon-PV im Grünen Platz am Wasaplatz statt. Die beiden Referenten Denis Schneiderheinze und Robert Zimmermann von der Verbraucherzentrale gaben den vor Ort anwesenden…
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung:
Wettbewerb "Insektenfreundliche Begrünung"
Am Tag des Baumes, welcher jährlich am 25.04. gefeiert wird, starteten wir im Rahmen des Projektes "Dresdner Süden wird grüner" unseren Wettbewerb „Insektenfreundliche Begrünung“ mit einer Infoveranstaltung. Herr Dr. Matthias Nuss - Sektionsleiter…
Erfolgreiche Putzaktion!
Einer guten Tradition folgend, haben wir auch dieses Jahr wieder ein paar Schmutzecken in unserem schönen Stadtbezirk Plauen gesäubert. Trotz des nicht sehr einladenden Wetters waren am Ende der Aktion die Müllsäcke gut gefüllt und der Volkspark Räcknitz und die Wanderwege am…
Projekt "Stadtgrün" startet
Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet unser Projekt "Stadtgrün" am 25.04.2023 mit der Auftaktveranstaltung zu unserem Wettbewerb "Insektenfreundliche Begrünung". Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Neues Südgrünes Projekt beschlossen!
Auf der Mitgliederversammlung im September hat die Regionalgruppe Plauen einstimmig die Gründung eines Projektteams für das neue Projekt „Stadtgrün“, das sich dem Natur- und Klimaschutz sowie dem Ausbau von Erholungsräumen für die Menschen in unserem Stadtbezirk widmen wird,…
Ausbau der Nöthnitzer Straße: Sicherer…
Noch bis zum 7. Juli läuft eine Online-Befragung der Stadtverwaltung zum Ausbau der Nöthnitzer Straße. Deren schmaler Ostabschnitt zwischen Münchner und Bergstraße wird im Zuge des neuen Südcampus der TU Dresden neugestaltet. Dazu hat die Stadtverwaltung fünf Planungsvarianten…
Jane's Walk am 08.05.22 ab 15.00 Uhr durch den…
„Jane’s Walk“? Der Jane’s Walk geht auf Jane Jacobs eine amerikanisch-kanadische Autorin, Stadttheoretikerin und Aktivistin zurück. Sie stellte die Forderung auf, dass nicht einzelne Experten, sondern alle Bürger*innen an der Entwicklung ihrer Stadt beteiligt werden müssen. In…
Grünfläche Plauen schließt zum April 2022
Liebe Plauener*innen, liebe Interessierte aus anderen Stadtteilen, leider müssen wir unseren GRÜNEN Treffpunkt auf der Zwickauer Straße nach über fünf Jahren zu Ende April 2022 schließen. Die Plauener GRÜNEN bleiben natürlich weiterhin höchst aktiv und werden sich in Zukunft…
Radzielnetz Plauen an Baubürgermeister Stephan…
Gestern überreichte das ehrenamtliche Projektteam der Plauener GRÜNEN seinen 246 Seiten dicken Maßnahmenkatalog an Baubürgermeister Stephan Kühn. In diesem Projektergebnis stecken unzählige Problembeschreibungen und Ideen der Menschen, die im Dresdner Süden leben oder arbeiten.…