Es treibt uns das Gefühl um, dass es im Bezirk nicht genügend öffentliche Orte gibt, wo sich ältere Menschen, aber auch Sportler betätigen können. Daher planen wir einen Antrag zur Einrichtung von Mehrgenerationenspielplätzen bzw. Calisthenics-Parks. Um nun unser Gefühl zu…
Eine neue StvO-Novelle ist vom Bundesrat im Februar verabschiedet wurden. Das Ziel dieser Novelle ist mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmer, vor allem für Radfahrer. Die Novelle ermöglicht die Einrichtung von Fahrradzonen, die Anordnung eines Überholverbots von Zweirädern,…
Obwohl der Kotteweg eine wichtige Verbindung zwischen dem angrenzenden Wohngebiet mit seinen Schulen und Kindertageseinrichtungen und der gleichnamigen Straßenbahnhaltestelle darstellt, besitzt er keinen baulich abgegrenzten Fußweg. Die durchgezogene, weiße Linie, die die…
Im Bienertpark erfreuen 14 Informationstafeln die wissbegierigen Wanderer. Jedoch nagt der Zahn der Zeit daran und auch von Beschmierungen blieben die Tafeln nicht verschont. Daher beschloss der Stadtbezirksbeirat Mittel für die Sanierung bereitzustellen (ca. 4000 €). Ein…
Nachdem wir im Oktober den Haushalt in erster Lesung behandelt hatten und ziemlich entsetzt feststellen mussten, dass niemand der Kämmerei zu uns vor Ort kam, um uns den Haushaltsentwurf vorzustellen, gab es eine intensive Diskussion ob wir den Haushalt überhaupt akzeptieren…
Mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger kamen am Sonnabend (21.11.) zu einer Online-Werkstatt zusammen, zu der die GRÜNE Stadtratsfraktion eingeladen hatte. Seit einigen Monaten entwickelt ein ehrenamtliches Projektteam der GRÜNEN Parteibasis ein Radzielnetz für den Stadtbezirk…
Im Juni/Juli hatten über 600 Menschen an unserer Online-Umfrage zum Radfahren in Plauen teilgenommen! Den Austausch mit den Plauener*innen möchten wir nun im Rahmen einer Bürgerwerkstatt fortsetzen. Diese ist geplant für Samstag, den 21. November 2020, in der Zeit von 14 – 17…
Am Mittwoch, den 12. August, von 19:00 bis 21:00 Uhr findet das nächste Treffen der AG Südrunde statt. Wir treffen uns diesmal im Café Müller's an der Bergstraße 78 (Ecke Zeunerstraße). Dort probieren wir mal ein offeneres Format ohne feste Agenda und ohne Protokoll. Wir freuen…
Die GRÜNE Südrunde möchte den Radverkehr im Dresdner Süden verbessern und hat deshalb das Projekt "Radzielnetz Plauen" ins Leben gerufen. Wir laden alle Bürger*innen ein, uns Problemstellen und Verbesserungswünsche online mitzuteilen: >>> ONLINE-UMFRAGE bis zum 31. Juli <<<…
aktueller Stand zur Haushaltssperre Gelder des Stadtbezirksbeirats sind betroffen für Projekte, die deren Erlass beschlossen wurde, werden weiter finanziert Projekte, die noch nicht beschlossen waren, können weder beschlossen noch auf die TO genommen werden Fachplan…
Valentin Lippmann (MdL), Thomas Löser (MdL) und Ulla Wacker (Stadträtin) laden am 30.8. zum Hechttag in die Grüne Ecke (Bischofsplatz 6) ein. Für entspannte [...]
Wir sind dabei bei „Dresden is(s)t bunt – Gastmahl für Alle“! Kommt vorbei an unseren Tisch – wir bringen beste vegane Leckereien, unsere Buttonmaschine für eure eigenen [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]