Menü
Am Mittwoch, den 12. August, von 19:00 bis 21:00 Uhr findet das nächste Treffen der AG Südrunde statt. Wir treffen uns diesmal im Café Müller's an der Bergstraße 78 (Ecke Zeunerstraße). Dort probieren wir mal ein offeneres Format ohne feste Agenda und ohne Protokoll. Wir freuen…
Die GRÜNE Südrunde möchte den Radverkehr im Dresdner Süden verbessern und hat deshalb das Projekt "Radzielnetz Plauen" ins Leben gerufen. Wir laden alle Bürger*innen ein, uns Problemstellen und Verbesserungswünsche online mitzuteilen: >>> ONLINE-UMFRAGE bis zum 31. Juli <<<…
aktueller Stand zur Haushaltssperre Gelder des Stadtbezirksbeirats sind betroffen für Projekte, die deren Erlass beschlossen wurde, werden weiter finanziert Projekte, die noch nicht beschlossen waren, können weder beschlossen noch auf die TO genommen werden Fachplan…
Umsetzung des Stadtratsbeschlusses A0351/17 zur Errichtung von 21 neuen Grillplätzen im Stadtgebiet Vorstellung durch Herrn Viertel, Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft 50 Park und Grünanlagen wurden geprüft und in Ortschaften, Stadtbezirken nachgefragt bessere…
Unser Treffen am 8. April kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Wir arbeiten im Hintergrund weiter fleißig an unseren politischen Projekten per Telefon- und Videokonferenz. Im Mai wird es wieder ein Südrunde-Treffen geben, entweder persönlich oder notfalls…
Beim Stadtbezirksbeirat des Monats Februat ging es heiß her, wenngleich die Vorlagen wenig Streitpotenzial boten. Zunächst wurde über den Antrag zur Förderung des Projekts "Vernetzt, bewegt, belebt -Gemeinsam in Plauen durch 2020" entschieden, der durch den Verein "Gemeinsam…
Ab März 2020 wird sich die Südrunde im Regelfall am zweiten Mittwoch im Monat treffen. Dies wurde nötig wegen einer regelmäßigen Terminkollision mit der Arbeit unserer Stadtbezirksbeiräte. Alle zukünftigen Termine stehen wie immer auf der Unterseite der Südrunde.
Zum neuen Jahr wurden die Stadtbezirksbeiräte mit einer kurzen Tagesordnung mit wenig diskussionsträchtigen Anträgen zur Vereinsförderung begrüßt. Dabei stellte die Vorstellung des Antrags zur Förderung der h-moll-Messe des Kammerchors cantamus einen besonderen Höhepunkt dar,…
Die letzte Sitzung des Stadtbezirksbeirates war gekennzeichnet durch die Diskussion darüber, ob man das verbliebene Stadtbezirks-Budget nun noch in Fachämter übertragen sollte und wie man eine sinnvolle(!) Verwendung des Geld für den Bezirk sichern kann. Es hatten einige…
Heute fand nun die Stadtbezirksbeiratssitzung statt, in der der Bebauungsplan für den Südpark beschlossen werden sollte. Über die Planungen war im Vorfeld schon lange diskutiert wurden, auch eine Bürgerbeteiligung hatte stattgefunden. …
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]