BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Dresden

Grüne Westrunde

 

Regionalprogramm Cotta

 

Wir GRÜNE setzen uns für eine zügige Umsetzung der Straßenbahnlinie von Löbtau in die Südvorstadt ein und den Umbau der Zentralhaltestelle Tharandter Straße. Damit verbunden ist die autofreie Sanierung der Kesselsdorfer Straße. Löbtau erhält so wieder ein Stadtteilzentrum.

Auf der Nossener Brücke wollen wir einen S-Bahn-Haltepunkt schaffen.

Die Radwege im Stadtbezirk müssen weiter saniert und ausgebaut und Unfallschwerpunkte entschärft werden. Rund um die Stadtteilzentren braucht es mehr Fahrradabstellmöglichkeiten.

Wir GRÜNE setzen uns für den Schutz von Grünflächen und Bäumen ein. Bei Straßensanierungen sollen alte Bäume erhalten werden. Die Erweiterung des Leutewitzer Parks wollen wir durch den Erwerb der angrenzenden Brachfläche sicherstellen.

Wir setzen uns dafür ein, dass der Weißeritz-Grünzug über den Pulvermühlenpark bis nach Plauen erweitert wird. Einen Zugang zur Weißeritz auch in Löbtau wollen wir prüfen.

Im Stadtteil Cotta benötigt es mehr Spielplätze für verschiedene Altersgruppen. Bestehende Spielplätze sollten gepflegt sowie Gelder für Instandsetzungen bereitgestellt werden.

Damit der Badebetrieb im Luftbad Dölzschen dauerhaft sichergestellt wird, setzen wir uns für eine Sanierung der Gebäude und des Beckens ein.

Wir möchten junge Familien im Stadtbezirk unterstützen. Wir werden prüfen, inwieweit Bauland als Gemeinbedarfsflächen ausgewiesen werden und für beispielsweise Kita-Neubauten genutzt werden kann.

Das Berufsschulzentrum in Altroßthal muss am Standort erhalten werden, indem das Schulgebäude saniert wird.

Wir werden im Stadtbezirksbeirat sowohl Projekte der Kinder- und Jugendarbeit fördern als auch Beratungsstellen vor Ort unterstützen.

Alle Menschen müssen sich in Gorbitz zu jeder Tages- und Nachtzeit sicher fühlen können. Vermehrte Polizeipräsenz ist dabei nur ein Teil der Lösung. Daneben braucht es eine intensive Betreuung der Plätze durch sozial-pädagogisch geschultes Personal.

Kultur- und Gastgewerbetreibende wollen wir dabei unterstützen, den Stadtteil mit kreativen Ideen zu beleben.

 

Der Wahlkampfflyer kann hier eingesehen werden.

 

Aktuelle Termine

Hechttag in der Grünen Ecke

Valentin Lippmann (MdL), Thomas Löser (MdL) und Ulla Wacker (Stadträtin) laden am 30.8. zum Hechttag in die Grüne Ecke (Bischofsplatz 6) ein. Für entspannte [...]

Mehr

Dresden is(s)t bunt! Gastmahl für Alle

Wir sind dabei bei „Dresden is(s)t bunt – Gastmahl für Alle“! Kommt vorbei an unseren Tisch – wir bringen beste vegane Leckereien, unsere Buttonmaschine für eure eigenen [...]

Mehr

Elbhangrunde

Mehr

Altstadtrunde

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]