Die AG Klima und Energie beschäftigt sich mit dem wohl wichtigsten Problem unserer Zeit, der Klimakrise und dem rasanten Klimawandel. Nach dem Prinzip „Global denken, lokal handeln“ suchen wir nach Wegen, wie wir in Dresden bedeutend mehr für den Klimaschutz tun können (z.B. durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energieformen) und wie wir die Folgen des Klimawandels mindern können. Es geht um praktische und lösungsorientierte Politik (z.B. durch die Vorbereitung von Stadtratsinitiativen). Wir treffen uns etwa einmal im Monat. Menschen mit fachlicher Expertise in diesem Bereich sind ebenso willkommen wie solche, die einfach neugierig sind, was man gegen den Klimawandel vor Ort tun kann.
Koordinator*innen:
Kerstin Schmal
Erik Heilmann
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]