Die AG Klima und Energie beschäftigt sich mit dem wohl wichtigsten Problem unserer Zeit, der Klimakrise und dem rasanten Klimawandel. Nach dem Prinzip „Global denken, lokal handeln“ suchen wir nach Wegen, wie wir in Dresden bedeutend mehr für den Klimaschutz tun können (z.B. durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energieformen) und wie wir die Folgen des Klimawandels mindern können. Es geht um praktische und lösungsorientierte Politik (z.B. durch die Vorbereitung von Stadtratsinitiativen). Wir treffen uns etwa einmal im Monat. Menschen mit fachlicher Expertise in diesem Bereich sind ebenso willkommen wie solche, die einfach neugierig sind, was man gegen den Klimawandel vor Ort tun kann.
Koordinator*innen:
Kerstin Schmal
Erik Heilmann
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]