Menü
Jeden zweiten Dienstag im Monat, findet von 17:00-18:00 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde der Ortschaftsrät*innen Manuela Schott, Jens Mizera und Reinhard Vetters (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Martina Angermann (SPD), Norbert Kunzmann (DIE LINKE) in der örtlichen Verwaltungsstelle in Weißig (Bautzner Landstr. 291, 01328 Dresden) im Raum 223 statt.
Die Ortschäftsrät*innen wollen mit den Bürger*innen aus dem Hochland über verschiedene Angelegenheiten der Ortsteile des Schönfelder Hochlandes oder zu aktuellen Themen des Ortschaftsrates ins Gespräch kommen.
Welche Themen besprochen werden, können Sie selbst mitbestimmen. Schreiben Sie uns bitte eine Woche vorher, was ihnen unter den Nägeln brennt. Hier oder in der Lokalpresse werden die jeweiligen Gesprächsthemen rechtzeitig veröffentlicht.
Gemeinsame Bürger*innensprechstunde am 13. Oktober 2020, 17-18 Uhr in Weißig
Am Dienstag, den 13. Oktober 2020, findet von 17:00-18:00 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde der Ortschaftsrät*innen Manuela Schott, Jens Mizera und Reinhard Vetters (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Martina Angermann (SPD), Norbert Kunzmann (DIE LINKE), in der örtlichen Verwaltungsstelle in Weißig (Bautzner Landstr. 291, 01328 Dresden) im Raum 219 statt. Für Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus ist gesorgt. Dennoch bitten wir die Bürger*innen sich unter dieser Telefonnummer 0174 182 40 38 anzumelden.
Die Ortschäftsrät*innen laden die Bürgerinnen und Bürger aus dem Hochland recht herzlich dazu ein. Hauptthema dieser Sprechstunde wird das Thema sein: „In welchem Zustand befinden sich die Teiche und Fließgewässer im Hochland nach drei Dürrejahren?“
Natürlich können aber auch gerne andere Ortsteilfragen oder aktuelle Themen des Ortschaftsrates besprochen werden.
Gemeinsame Bürger*innensprechstunde am 8. September 2020, 17-18 Uhr in Pappritz
.... Mehr »
Am Dienstag, den 9. Juni 2020, findet von 17:00-18:00 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde
... Mehr »
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]