Die AG Kultur ist über die Tagespolitik hinaus eine Informations- und Diskussionsplattform. Hier wird diskutiert, es werden Konzepte entwickelt, Anträge geschrieben, programmatischer Input für Partei und Fraktionen formuliert und Veranstaltungen geplant und durchgeführt. Die behandelten Themen sind so vielfältig wie die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft - das können zum Beispiel Themen zur Soziokultur oder zur Kulturförderung in Dresden sein. Gerne laden wir Expert*innen zu bestimmten Themen ein, organisieren Führungen und lassen die so gewonnenen Informationen in unsere Arbeit einfließen.
Wichtig ist uns, nicht nur zu reden, sondern auch gemeinsam zu arbeiten. Für diese Arbeit freuen wir uns über jede Verstärkung, denn je vielfältiger die Kompetenzen der Mitglieder der AG Kultur sind, um so besser können wir eine GRÜNE Kulturpolitik in Dresden voranbringen. Alle können sich hier mit ihren Ideen einbringen.
Koordinator*innen: Christiane Filius-Jehne, Marcus Hetzel
Hier geht es zu unserer Online-Umfrage zu Atelier- und Proberäumen in Dresden.
Am Montag, 4. August ist unser Bundesvorsitzender Felix Banaszak im Rahmen seiner Sommertour in Dresden – und wir laden euch ganz herzlich ein zum offenen Gesprächsabend [...]
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]