Die AG Kultur ist über die Tagespolitik hinaus eine Informations- und Diskussionsplattform. Hier wird diskutiert, es werden Konzepte entwickelt, Anträge geschrieben, programmatischer Input für Partei und Fraktionen formuliert und Veranstaltungen geplant und durchgeführt. Die behandelten Themen sind so vielfältig wie die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft - das können zum Beispiel Themen zur Soziokultur oder zur Kulturförderung in Dresden sein. Gerne laden wir Expert*innen zu bestimmten Themen ein, organisieren Führungen und lassen die so gewonnenen Informationen in unsere Arbeit einfließen.
Wichtig ist uns, nicht nur zu reden, sondern auch gemeinsam zu arbeiten. Für diese Arbeit freuen wir uns über jede Verstärkung, denn je vielfältiger die Kompetenzen der Mitglieder der AG Kultur sind, um so besser können wir eine GRÜNE Kulturpolitik in Dresden voranbringen. Alle können sich hier mit ihren Ideen einbringen.
Koordinator*innen: Christiane Filius-Jehne, Marcus Hetzel
Hier geht es zu unserer Online-Umfrage zu Atelier- und Proberäumen in Dresden.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]