Der Stadtbezirksbeitrat Neustadt wird auch in der anstehenden Legislatur bis 2029 von B90/GRÜNE dominiert. Dank eines Stimmergebnisses von 29,1 Prozent stellen die GRÜNEN sechs der insgesamt 19 Stadtbezirksbeirät*innen.
Unser neustadtgrünes Wahlprogramm aus dem Jahr 2024 findet ihr hier.
Tina Siebeneicher (40), 6388 Stimmen
Referentin für einen Sozialverband
Ich engagiere mich für eine gute Nachbarschaft und mehr Freiräume für alle – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensstil. Offene Schulhöfe für die Gemeinschaft, lokale Nachbarschaftsfeste, ein neues Quartier am Alten Leipziger Bahnhof. Für eine lebenswerte Neustadt, in der jede*r zählt!
Norbert Rogge (52), 2.038 Stimmen
Geograf
Ich lebe seit 30 Jahren in der Neustadt. Seitdem hat sich viel verändert, doch die Neustadt steht weiterhin für Vielfalt und Weltoffenheit. Damit das so bleibt, braucht es Wohn- und Freiraum. Der hohe Anteil an Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll endlich in der Verkehrsplanung sichtbar sein.
Katja Lehmann (46), 1.865 Stimmen
Projektmitarbeiterin
Will Dresden eine weltoffene Metropole werden, braucht es moderne kommunale Behörden und Institutionen, die Vielfalt anerkennen. Die Ablehnung von Zuwanderung ist nicht die Antwort auf gesellschaftliche Herausforderungen. Stattdessen sollten wir klug in eine starke soziale Infrastruktur investieren.
Klar gegen (rassistische) Ausgrenzung. Unser Viertel lebt von der Beteiligung und der Initiative der Bewohner*innen, offen für alle, unabhängig von Herkunft und Ressourcen. Dieses Miteinander braucht politischen Rückhalt und gestaltete, barrierefreie öffentliche Räume als Orte der Begegnung.
Sascha Möckel (46), 1.233 Stimmen
Sozialpädagoge
Mein Herz schlägt für die Subkultur und die Menschen im Viertel, besonders die, die sich engagieren. Ich freue mich, wenn es Austausch und buntes Leben gibt. Mein Herzensprojekt wäre ein Awarenesskonzept für die Neustadt, quasi ein Gewaltpräventionskonzept. Meine Frage ist, wie wollen wir miteinander umgehen und miteinander leben?
Torsten Abel (50), 1.196 Stimmen
Jurist
Ich möchte mich einsetzen für mehr Mieterschutz mit konsequenter Anwendung der Mietpreisbremse, die Stärkung des sozialen Wohnungsbaus sowie einen klimagerechten Stadtumbau. Alte Bäume in den Wohnquartieren sollten erhalten und Fassaden- und Dachbegrünung gefördert werden.
Gegen Verdrängung und überhöhte Mieten soll in unserem Stadtteil eine wirksame Zweckentfremdungssatzung umgesetzt werden. Außerdem möchte ich, dass unsere vielen grünen Innenhöfe vor Bebauung geschützt werden.
Hanna Ogrzewalla (28), 1010 Stimmen
Ärztin
Hallo Neustadt! Ich bin Hanna, Medizinstudentin und möchte euch im Stadtrat vertreten. Dabei liegen mir besonders die Themen Klima und Mobilität am Herzen. Für eine lebenswerte Neustadt brauchen wir mehr Schatten und mehr Pflanzen. Unsere Neustadt soll kühler werden! Außerdem fordere ich eine Verkehrspolitik, die alle mitdenkt. Jede:r sollte die Möglichkeit haben, sich sicher, direkt und ohne Hindernisse durch unsere Straßen zu bewegen. Denn der öffentliche Raum gehört allen.
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]