• Links
    • Stadtratsfraktion Dresden
    • Neustadtgrüne
    • Grüner Dresdner Osten
    • Grüne Jugend Dresden
    • Grüne Ecke
    • Landesverband Sachsen
    • Landtagsfraktion Sachsen
    • Böll Stiftung Sachsen
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Dresden

Menü
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne vor Ort
    • Der Kreisverband Dresden
      • Stadtvorstand
      • Regionalgruppen
      • Grüne Büros
      • Satzung & Ordnungen
    • Regionalgruppen
      • Westrunde
        • Mitteilungen
        • Positionen
      • Plauen
        • Neuigkeiten
        • Personen
        • Südrunde
        • Termine
        • Radzielnetz Plauen
      • GRÜNE Südostrunde - Leuben und Prohlis…
      • Blasewitz
        • Personen
        • Ostrunde
      • Elbhangrunde
      • Nordrunde
      • Pieschenrunde
      • Hochland GRÜNE
        • Personen
        • Aktivitäten
      • Neustadtgrüne
        • Neuigkeiten
        • Personen
        • Termine
        • Positionen
      • Altstadt
    • Gremien - Formate
    • Grüne Jugend
  • Aktiv werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen
    • Neumitglieder
    • Spenden
  • Themen
    • Bäume in unserer Stadt
    • Kultur
      • Proberäume in Dresden
    • Mobilität und Verkehr
      • Radschnellweg Nord
      • Radzielnetz Plauen
      • Europäische Mobilitätswoche
    • Demokratisierung und Bürgerbeteiligung…
    • GRÜNES Kinderfest
  • Grüne in Verantwortung
    • Wir in der Stadt
    • Wir im Freistaat
    • Wir im Bund
  • Jobs
  • Kreisverband Dresden
  • Grüne vor Ort
  • Regionalgruppen
  • Plauen
  • Neuigkeiten

 Neuigkeiten 

Personen

Südrunde

Termine

Neues Südgrünes Projekt beschlossen!

07.10.22 - Auf der Mitgliederversammlung im September hat die Regionalgruppe Plauen einstimmig die Gründung eines Projektteams für das neue Projekt „Stadtgrün“, das sich dem Natur- und Klimaschutz sowie dem Ausbau von Erholungsräumen für die Menschen in unserem Stadtbezirk widmen wird,…

Mehr

Ausbau der Nöthnitzer Straße: Sicherer…

04.07.22 - Noch bis zum 7. Juli läuft eine Online-Befragung der Stadtverwaltung zum Ausbau der Nöthnitzer Straße. Deren schmaler Ostabschnitt zwischen Münchner und Bergstraße wird im Zuge des neuen Südcampus der TU Dresden neugestaltet. Dazu hat die Stadtverwaltung fünf Planungsvarianten…

Mehr

Jane's Walk am 08.05.22 ab 15.00 Uhr durch den…

26.04.22 - „Jane’s Walk“? Der Jane’s Walk geht auf Jane Jacobs eine amerikanisch-kanadische Autorin, Stadttheoretikerin und Aktivistin zurück. Sie stellte die Forderung auf, dass nicht einzelne Experten, sondern alle Bürger*innen an der Entwicklung ihrer Stadt beteiligt werden müssen. In…

Mehr

Grünfläche Plauen schließt zum April 2022

14.04.22 - Liebe Plauener*innen, liebe Interessierte aus anderen Stadtteilen, leider müssen wir unseren GRÜNEN Treffpunkt auf der Zwickauer Straße nach über fünf Jahren zu Ende April 2022 schließen. Die Plauener GRÜNEN bleiben natürlich weiterhin höchst aktiv und werden sich in Zukunft…

Mehr

Radzielnetz Plauen an Baubürgermeister Stephan…

23.03.22 - Gestern überreichte das ehrenamtliche Projektteam der Plauener GRÜNEN seinen 246 Seiten dicken Maßnahmenkatalog an Baubürgermeister Stephan Kühn. In diesem Projektergebnis stecken unzählige Problembeschreibungen und Ideen der Menschen, die im Dresdner Süden leben oder arbeiten.…

Mehr

Radzielnetz Plauen abgeschlossen - Projektteam…

18.03.22 - Heute haben wir nach zweijähriger Projektarbeit unser vollständiges Ergebnis vorgelegt: 60 Maßnahmen auf Straßen und Plätzen im Stadtbezirk Plauen, die den Radverkehr im Dresdner Süden in ganz neue Dimensionen voranbringen würden. Aus den Wünschen und Vorschlägen der…

Mehr

Stadtbezirksbeirat beschließt Förderung der…

15.03.22 - Der Stadtbezirksbeirat stellt 20.000 € für die Bibliotheken Plauen und Südvorstadt zur Verfügung. Das Budget soll genutzt werden, um Kosten für Veranstaltungen abzudecken, technische Ausstattung sowie digitale Medien und Literatur zu finanzieren. Schon im vergangenen Jahr…

Mehr

Säuberung und Sauberhaltung der Grünflächen an…

12.03.22 - Aufgrund der wiederkehrenden Verschmutzung der Grünflächen im Bereich der Kaitzer Höhe haben die Grünen einen Vorschlag im Stadtbezirksbeirat eingebracht, um sich des Problems anzunehmen. Dieser wurde vom Beirat einstimmig beschlossen. Darin wird der Oberbürgermeister (als…

Mehr

EINLADUNG: Abschlussveranstaltung Radzielnetz…

12.02.22 - Unser Projektteam "Radzielnetz Plauen" stellt am Samstag, den 26. März 2022, um 14:00 Uhr seine Ergebnisse der Öffentlichkeit vor. Neben unserem Projektteam, einigen Stadträt*innen und Stadtbezirksbeirät*innen hat u.a. unsere OB-Kandidatin Eva Jähnigen ihre Teilnahme…

Mehr

Sicheres Radeln auf der Münchner Straße -…

11.09.21 - Wir laden euch am 18.9. zu unserem Straßenfest mit Spiel und Spaß auf dem grünen Mittelstreifen zwischen Nürnberger Platz und Helmholtzstraße ein. Außen herum richten wir Pop-up-Radwege ein und freuen uns auf Neugierige, die das sichere Radeln – ohne Überholmanöver auf enger…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • >
  • >>

Unser Radzielnetz Plauen

Plakat für das Projekt "Radzielnetz Plauen"

Facebook

RSS

Banner: Unterstütze GRÜN mit Deiner Spende!
Weil DAS nicht mein Dresden ist: Partei ergreifen!

Aktuelle Termine

Frauen in die Politik - Speeddating mit Politikerinnen

06.02.2023 19:00

In kleinen Runden wollen wir uns kennenlernen, vernetzen, voneinander lernen und konkrete Unterstützung anbieten.

Mehr

Südostrunde

07.02.2023 19:00

Mehr

Westrunde

07.02.2023 19:00

Stammtisch

Mehr

AG QueerGrün

08.02.2023 18:00

Themen u.a. Satzungsänderung Kreisverband, 13. Februar, Gedenkstunde Bundestag am 27.1.

Mehr

AG Wirtschaft

08.02.2023 19:00

Mehr
Banner: In Grünen Tönen - Das Debattenmagazin der Dresdner Grünen

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr