Die AG Bildung dient dem Austausch über bildungspolitische Themen im kommunalen und überkommunalen Bereich. Mit Bezug auf aktuelle Erhebungen, öffentliche Debatten und Entscheidungen im Stadtrat, diskutieren wir, wie gute und gerechte Bildung in Dresden gefördert werden kann. Alle die beruflich, ehrenamtlich, familiär oder aus persönlichem Interesse mit Bildung zu tun haben, sind sehr herzlich willkommen. Eine ausdrückliche Einladung geht an alle, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind!
Koordinator*innen:
Grit Schwalbe
Kontakt: buero(at)gruene-dresden.de
Webinar Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit – Lehren aus der Corona-Krise?
Mit Eltern und Lehrer*innen haben wir uns am 10. Juni 2020 über unsere unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Schulalltag in und nach der Zeit des Lockdowns ausgetauscht und mögliche Lehren diskutiert, die wir aus dieser Zeit für die Gestaltung der Digitalisierung an Dresdner Schulen ziehen können. Die erzwungen plötzliche Umstellung auf den digitalen Unterricht hat – darüber waren wir uns einig – die Probleme aber auch positive Ansätze der bisherigen Entwicklung sehr deutlich hervortreten lassen.
Ein Schlaglicht haben wir auf die technische Ausstattung geworfen und auf die Frage, wie sich die Stadt hierbei am besten unterstützend einbringen sollte – ein Thema, dass wir in Hinblick auf den Digitalpakt dringend weiterverfolgen sollten.
Das Protokoll des Webinars findet ihr hier. Lasst uns über das Thema im Gespräch bleiben!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]