Menü
Wir GRÜNE möchten den Radverkehr im Dresdner Süden verbessern und haben deshalb das Projekt "Radzielnetz Plauen" ins Leben gerufen. Seit März 2022 ist unser Konzept weitgehend abgeschlossen, sodass nun die Phase der politischen Durchsetzung beginnt!
Uns war wichtig, dass wir von den direkt Betroffenen möglichst viel Feedback bekommen:
Am 18. März haben wir nach zweijähriger Projektarbeit unser vollständiges Ergebnis vorgelegt: 60 Maßnahmen auf Straßen und Plätzen im Stadtbezirk Plauen, die den Radverkehr im Dresdner Süden in ganz neue Dimensionen voranbringen würden. Aus den Wünschen und Vorschlägen der Bürger*innen haben wir zahlreiche Ideen weiterentwickelt und konkrete, pragmatische Lösungsansätze skizziert, in denen sehr viel Arbeit und Herzblut steckt:
>>> Download unseres Maßnahmenkatalogs <<< (35 MB)
Tipps zur Navigation: 1.) Blaue Links anklicken
2.) Zurückspringen mit Tastenkombination „Alt + Cursor links“
Wir wünschen fröhliches Schmökern und freuen uns überFeedback via E-Mail!
Bürgerbeteiligung per Online-Umfrage ✅
Juni/Juli 2020 Ergebnisüberblick im Zuge der Bürgerwerkstatt
Auswertung des Feedbacks ✅
August bis Oktober 2020
Bürgerwerkstatt zu den wichtigsten Problemstellen ✅
21. November 2020 - Präsentationsfolien
Teaminterne Lösungssuche mit Experten ✅
Winter 2020/21
Zielnetz diskutieren und Karte erstellen ✅
Frühling bis Sommer 2021 - Zielnetzkarte
Maßnahmensteckbriefe formulieren ✅
Herbst 2021 bis Februar 2022
Maßnahmenkatalog veröffentlichen ✅
18. März 2022 - Maßnahmenkatalog
Abschlussveranstaltung mit Bürger*innendialog ✅
26. März 2022 (online)
Wir sind eine Initiative der Südrunde, der Regionalgruppe der Dresdner GRÜNEN im Stadtbezirk Plauen.
Du erreichst unser ehrenamtliches Projektteam unter: radfahren-in-plauen@ gruene-dresden.de
Lucie Hammecke (Landtagsabgeordnete) lädt gemeinsam mit Susanne Krause (Stadträtin) zu einer Bürger*innen-Sprechstunde am 05. Juni ins BÜNDNISGRÜNE Regionalbüro in [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]