Die Grüne Südostrunde, die die Stadtbezirke Leuben und Prohlis umfasst, wurde mit der Satzungsänderung im August 2021 in der Satzung verankert.
Sprecher*innen der Südostrunde: Lisa Zienert und Tibor Tóth
Das Stadtbezirksamt Leuben ist zuständig für die Ortsteile Leuben, für Teile von Dobritz, für Laubegast, Alttolkewitz, Kleinzschachwitz, Zschieren, Meußlitz, Großzschachwitz, Sporbitz und für Teile von Niedersedlitz.
Stadträtin: Andrea Mühle
Zum Stadtbezirksamt Prohlis gehören die Stadtteile Leubnitz-Neuostra, Lockwitz, Niedersedlitz, Prohlis-Nord, Prohlis-Süd, Reick und Strehlen
Stadtbezirksbeirätinnen: Julia Günther, Kora Meisner
Pressemitteilung Neubau des Kaufparks Nickern eröffnet Spielraum für mehr Soziokultur in Prohlis
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Dresdner Stadtrat - PM 10/21 23.03.2021
In der gestrigen Sitzung des Stadtbezirksbeirates Prohlis stellten das Stadtplanungsamt Dresden sowie die Krieger Projektentwicklung GmbH ihre Pläne für die Entwicklung des Kaufparks Nickern vor. Damit eröffnet sich für den Stadtteil Prohlis auch die Möglichkeit dringend benötigte räumliche Ressourcen für Soziokultur auszuweiten. Auf Vorschlag der GRÜNEN-Stadtbezirksbeirätin, Julia Günther, sicherte der Vertreter der Krieger-Unternehmensgruppe, Andreas Uhlig, eine Fläche von 150-200 qm für Soziokultur zu.
„Ich begrüße die Bereitschaft des Investors sich in Prohlis sozial zu engagieren und nehme Herrn Uhlig beim Wort. Mit dieser Zusage ist mir die Zustimmung für das baulich ambitionierte Projekt umso leichter gefallen.“, freut sich Stadtbezirksbeirätin Julia Günther.
„Die Fläche könnte für Prohlis die lang ersehnte Bereicherung sein, denn es fehlt seit langem einen zuverlässig bespielbaren größeren Veranstaltungsraum, in dem z.B. Proben und Konzerte des Kinderorchesters Musaik oder Fachveranstaltungen stattfinden können. Aus dem Quartier wird seit Jahren der Bedarf nach einem sozio-kulturellen Stadtteilzentrum bekundet, da in der Vergangenheit mehrere Einrichtungen geschlossen oder teilgesperrt werden mussten. Zwar sind nun wichtige Schritte in Richtung Bürgerhaus geschafft, dennoch wird es hier räumliche Grenzen geben.“, führt Julia Günther weiter aus.
„Ich fordere das Stadtplanungsamt dazu auf, der Ankündigung der Krieger-Unternehmensgruppe in den weiteren Planungen Rechnung zu tragen und die Fläche fest einzukalkulieren.“, so die Stadtbezirksbeirätin abschließend.
Prohlis gehört aufgrund seiner Wohnungskapazitäten zu den Gebieten der „überforderten Nachbarschaften“. Prohlis trägt in Dresden mit die höchsten Integrationsleistungen bei bereits vorhandenen multiplen Problemlagen. Trotz widriger Bedingungen engagiert sich im Stadtteil eine Vielzahl von Akteur*innen, um das gesellschaftliche Miteinander gelingen zu lassen, wie zuletzt ein Fest anlässlich der Interkulturellen Tage gezeigt hat.
GRÜNER TISCH: Carolabrücke, 25.3. Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, der Einsturz der Carolabrücke stellt unsere Stadt vor [...]
Bürger*innensprechstunde mit Stadträtin Katharina Ringler und MdL Thomas Löser
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.