Menü
06.06.21 –
Alle Jahre wieder diskutieren wir im SBR den Kita-Fachplan. Auch in diesem Jahr erklärt uns die Stellvertreterin der Verwaltung, dass man die Unterdeckung an Betreuungsplätzen im Kita-Bereich auszusitzen gedenke. Die Stadt geht von einem Rückgang der Nachfrage im Stadtgebiet aus und erwartet, die Deckung des Bedarfs (durch ebendiesen Nachfragerückgang) in den kommenden 2-3 Jahren.
Da unsere Fragen nach dem Ausbau der lokalen Kapazitäten nicht fruchten, konzentrieren wir uns darauf unseren Unmut zum Ausdruck zu bringen und weitergehende Punkte zu klären.
Wir fragen nach, ob die frei werdenden Kapazitäten für die Verbesserung des pädagogischen Angebots genutzt werden können. Auf die erhöhte Nachfrage nach Einführung des Rechtsanspruches wurde jedoch durch die Einführung von Sonderkapazitäten reagiert. Diese sollen zunächst zurückgenommen werden (es handelt sich also um eine eher theoretische Kapazitätserhöhung). Zudem sollen dann auch wieder vermehrt Kinder aus angrenzenden Landkreise in die Betreuung aufgenommen werden. Leider gab es hier also kein deutliches Zeichen, jedoch sollte zumindest die Rücknahme der Sonderkapazitäten zu etwas Entspannung führen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]