zum inhalt
Links
  • Stadtratsfraktion Dresden
  • Neustadtgrüne
  • Grüner Dresdner Osten
  • Grüne Jugend Dresden
  • Grüne Ecke
  • Landesverband Sachsen
  • Landtagsfraktion Sachsen
  • Böll Stiftung Sachsen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Dresden
Menü
  • OB-Wahl 2022
    • programmatisches...
    • Wahlprüfsteine
  • Termine
  • Grüne vor Ort
    • Der Kreisverband Dresden
    • Altstadt
    • Neustadtgrüne
    • Hochland GRÜNE
    • Pieschenrunde
    • Nordrunde
    • Elbhangrunde
    • Blasewitz
      • Personen
      • Ostrunde
    • GRÜNE Südostrunde - Leuben und Prohlis
    • Plauen
    • Westrunde
    • Grüne Jugend
  • Aktiv werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen
    • Neumitglieder
    • Spenden
  • Spenden
  • Themen
    • Bäume in unserer Stadt
    • Demokratisierung und Bürgerbeteiligung
    • Mobilität und Verkehr
    • GRÜNES Kinderfest
  • Grüne in Verantwortung
    • Wir in der Stadt
    • Wir im Freistaat
    • Wir im Bund
  • Archiv
    • Newsarchiv
    • Wahlarchiv
    • Bildergalerien
Kreisverband DresdenGrüne vor OrtBlasewitz
Loschwitzer Brücke nach Süden

Aktuelles           Personen          Ostrunde

23.07.2021

RÜCKBLICK auf die letzte Sitzung des Stadtbezirksbeirates Blasewitz vor der Sommerpause

Am 21. Juli 2021 kam der Stadtbezirksbeirat Blasewitz zu seiner 20. Sitzung zusammen. Die Beirät*innen konnten wieder vielseitige Projekte unterstützen.

Erstmals seit März tagte der Rat wieder voll in Präsenz. Zu Beginn der Sitzung stellte die STESAD ihr Bauvorhaben zur Schrammsteinstraße 18 vor. Dort soll ein Mehrparteienhaus mit 20 Wohneinheiten entstehen. Außerdem wurde auch in dieser Sitzung die Unterstützung für verschiedenste Projekte im Stadtbezirk beschlossen: Unterstützt werden u.a. verschiedene Schutzmaßnahmen im Waldpark und im Herrmann-Seidel-Park, die Restaurierung des Lingner-Grabmals auf dem Johannis-Friedhof sowie die Sanierung des öffentlichen Weges durch die Kleingartenanlage „Albert Eidner“. Die volle Zustimmung des Beirates gab es außerdem für den barrierefreien Zugang zur Thomaskirche.

Zwei Anträge der BÜNDNISGRÜNEN Stadtratsfraktion zu einem Testprojekt einer grünen Welle für den Radverkehr und für Tempo 30 als Regelhöchstgeschwindigkeit in einem begrenzten Versuchsgebiet (nicht zwangsläufig in Blasewitz) fanden leider keine Mehrheit im Beirat.

Die nächste Sitzung des Stadtbezirkbeirates Blasewitz findet nach der Sommerpause am 08.09.2021, 17.30 Uhr, statt. Alle Dokumente der vergangenen Sitzung finden sich im Ratsinfosystem unter https://ratsinfo.dresden.de/si0057.asp?__ksinr=10030.



zurück

Gedenkstein für den Gestalter des Waldparkes Blasewitz Hermann Sigismund Neumann, (Bildrechte: LHD, Vorlage Stadtbezirksbeirat)
Gedenkstein für den Gestalter des Waldparkes Blasewitz Hermann Sigismund Neumann, Rechte: LHD, Vorlage Stadtbezirksbeirat)

Kontakt

Schandauer Straße 67
01277 Dresden
(Nähe Programmkino Ost)

blasewitz(at)gruene-dresden.de

Aktuelle Termine

Infostand zum Welt-Bienentag am Fr., 20.5.2022
Schandauer Str. 67 von 17-19 Uhr


Stadtbezirksbeirat Blasewitz Mi., 25.5.2022, 17.30 Uhr
Gymnasium Tolkewitz, Aula