zum inhalt
Links
  • Stadtratsfraktion Dresden
  • Neustadtgrüne
  • Grüner Dresdner Osten
  • Grüne Jugend Dresden
  • Grüne Ecke
  • Landesverband Sachsen
  • Landtagsfraktion Sachsen
  • Böll Stiftung Sachsen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Dresden
Menü
  • OB-Wahl 2022
    • programmatisches...
    • Wahlprüfsteine
  • Termine
  • Grüne vor Ort
    • Der Kreisverband Dresden
    • Altstadt
    • Neustadtgrüne
    • Hochland GRÜNE
    • Pieschenrunde
    • Nordrunde
    • Elbhangrunde
    • Blasewitz
    • GRÜNE Südostrunde - Leuben und Prohlis
    • Plauen
    • Westrunde
    • Grüne Jugend
  • Aktiv werden
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen
    • Neumitglieder
    • Spenden
  • Spenden
  • Themen
    • Bäume in unserer Stadt
    • Demokratisierung und Bürgerbeteiligung
    • Mobilität und Verkehr
    • GRÜNES Kinderfest
  • Grüne in Verantwortung
    • Wir in der Stadt
    • Wir im Freistaat
    • Wir im Bund
  • Archiv
    • Newsarchiv
    • Wahlarchiv
    • Bildergalerien
Kreisverband DresdenStartseite

Herzlich willkommen bei Bündnis 90/Die Grünen in Dresden!

Auf dieser Startseite findet Ihr aktuelle Meldungen, Hinweise und Termine.

Informationen zu unserem Kreisverband und seinen Regionalgruppen, dem aktuellen Vorstand, unserer Satzung und anderer grundlegender Dokumente und zu unserer Geschäftsstelle findet Ihr hier.

In der Sparte AKTIV WERDEN findet Ihr eine Übersicht der Arbeitsgemeinschaften unseres Kreisverbands, der Arbeit unseres Frauenstammtischs und kompakte Informationen für Neumitglieder und Interessierte.

Aktuelles

Über uns

(Neu)Mitglieder FAQ

Beschlüsse

27.01.2020

Tag der Opfer des Nationalsozialismus

Heute zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus, am 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz gedenken wir aller Menschen, die Opfer des NS-Regimes geworden sind.

Auschwitz steht heute als Chiffre für den absoluten Zivilisationsbruch. Wir erinnern auch an die, die überlebt und erzählt haben. Ihre Erzählungen ernst zu nehmen, ist unser politischer Anspruch.

Stellvertretend für alle Überlebenden mahnt uns der 1987 verstorbene Überlebende des Konzentrationslager Auschwitz, Primo Levi: „Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen: darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben."

Agnes Scharnetzky, gedenkpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen im Dresdner Stadtrat: „Zivilisation kann bersten - Die Überlebenden der Konzentrationslager haben den absoluten Zivilisationsbruch erlebt. Sie in ihren Berichten über das Leid und die Angst ernst zu nehmen bedeutet für uns heute auch, bereits vermeintlich kleine Ausfälle des humanen Zusammenlebens im Alltag ernst zu nehmen und sich dem als Bürger*innen couragiert entgegen zu stellen. Es bedeutet für uns als Politiker*innen, unser Handeln und unsere Ideen, unser Reden stets kritisch zu prüfen, dass es den demokratischen und humanistischen Werten Rechnung trägt.“

#weremember

zurück