Menü
Manuela Schott und Jens Mizera hatten im Kommunalwahlkampf 2019 auf die desolate Situation für die Fußgänger*innen und DVB-Kund*innen am Ullersdorfer Platz aufmerksam gemacht und Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Aufenthaltssituation gefordert.
Erste Schritte wurden von der Stadt seitdem umgesetzt:
Die Mitarbeiter*innen des Sachgebiets Straßenunterhaltung und -betrieb beim Straßen- und Tiefbauamt haben im Zusammenhang mit Reparaturarbeiten die Gehbahnoberflächen an der grünen Insel und die Fahrbahnoberflächen an der Ausfahrt der Buslinien Richtung Weißig bzw. Pappritz provisorisch instandgesetzt. Wichtig sind diese Sofortmaßnahmen, um die Stolperfallen, die in der dunklen Jahreszeit für Fußgänger*innen gefährlich werden können, kurzfristig zu beseitigen. Zusätzlich wurde die Gehbahnoberfläche an der Wendeschleife der Straßenbahnlinie am nördlichen Rand des Ullersdorfer Platzes instandgesetzt. Sollten bei Straßeninspektionen z.B. Winterschäden bemerkt werden, werden diese umgehend repariert.
Weitere Arbeiten zur Verbesserung der Gehwege von und zur Fußgängerampel sind an der Bautzner Landstraße geplant. Dort ist allerdings ein Grunderwerb und der grundhafte Ausbau inklusive Vorplanung erforderlich. Diese Maßnahmen werden deshalb erst 2020 realisiert werden können.
Der Ullersdorfer Platz ist ein Teil von komplexen, mittelfristigen Planungen und Vorhaben, wie das Stadtbahn 2020 - Teilprojekt 2 Bühlau – Weißig, zu dem sich der Ortschaftsrat Schönfeld-Weißig bekannt hat. -> Ratsinfo-Dresden
Darin eingebettet werden wir den Prozess weiter begleiten.
Wir halten unsere Forderungen aufrecht:
1. Ausreichender Wetterschutz und ausreichende Sitzgelegenheiten an den Bahnsteigen
2. Absenken der Bordsteinkanten an allen zugänglichen Stellen
3. Barrierefreiheit an allen Bahnsteigen
4. Zugänge zu den Bahnsteigen mit glatter Asphaltdecke ausstatten
5. Öffentliche, barrierefreie Toilette
Manuela.Schott@ gruene-dresden.de
Fragen und Hinweise nehmen wir gerne entgegen.
info@ gruenes-hochland.de
https://www.facebook.com/pg/GR%C3%9CNE-im-Sch%C3%B6nfelder-Hochland-Dresden-Sch%C3%B6nfeld-Wei%C3%9Fig-413140382602684/posts/?ref=page_internal
zurück
der Ortschafträt*innen sind auf der Internetseite der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Stadtrat zu finden.
Die Ortschaftsrätin Manuela Schott von Bündnis 90/ Die Grünen lädt jeden 2. Dienstag des Monats, ab 17:00 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde ein.
Das Treffen findet online statt. Mit Klick auf diesen Link: https://gruenlink.de/2ic7 können Hochländer*innen direkt mit der Kommunalpolitikerin ins Gespräch kommen. Oder Sie klicken hier.
Am 15. August 2023 um 19:00 Uhr.
Ort ist per Email zu erfragen.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu sprechen und zu diskutieren:
Wo: Bürgerhaus Pappritz
Gäste können gern teilnehmen, wie ist hier zu erfragen
Wann: 18.07.2023 und 15.08.2023, jeweils um 19:00 Uhr
Für Fragen, Ideen, Anregungen sind wir erreichbar per Email:
info@ gruenes-hochland.de
oder direkt an die Ortschaftsrät*innen
Manuela.Schott@ gruene-dresden.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]