Die Wahlkreise zur Landtagswahl sind im Themenstadtplan der Landeshauptstadt Dresden zu finden.
für den Stadtbezirk Klotzsche, den Stadtbezirk Neustadt ohne die Stadtteile Innere Neustadt mit Antonstadt Süd und Leipziger Vorstadt, vom Stadtbezirk Loschwitz der Stadtteil Dresdner Heide, die Ortschaften Langebrück, Schönborn, Schönfeld-Weißig und Weixdorf
für den Stadtbezirk Leuben, den Stadtbezirk Loschwitz ohne den Stadtteil Dresdner Heide, vom Stadtbezirk Prohlis die Stadtteile Niedersedlitz, Prohlis-Nord und Prohlis-Süd
für den Stadtbezirk Plauen, vom Stadtbezirk Prohlis die Stadtteile Leubnitz-Neuostra mit Torna und Mockritz-Ost, Lockwitz mit Kauscha, Luga und Nickern sowie Reick
für den Stadtbezirk Blasewitz ohne den Stadtteil Striesen-Süd mit Johannstadt-Süd
für den Stadtbezirk Altstadt ohne die Stadtteile Friedrichstadt und Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt- West, vom Stadtbezirk Blasewitz der Stadtteil Striesen-Süd mit Johannstadt-Südost, vom Stadtbezirk Neustadt, der Stadtteil Innere Neustadt mit Antonstadt-Süd und Leipziger Vorstadt, vom Stadtbezirk Prohlis der Stadtteil Strehlen
für den Stadtbezirk Cotta ohne den Stadtteil Cotta mit Friedrichstadt-Südwest, die Ortschaften Altfranken, Cossebaude, Gompitz, Mobschatz und Oberwartha
für den Stadtbezirk Pieschen, vom Stadtbezirk Altstadt die Stadtteile Friedrichstadt und Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, vom Stadtbezirk Cotta der Stadtteil Cotta mit Friedrichstadt-Südwest.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]