Die Wahlkreise zur Landtagswahl sind im Themenstadtplan der Landeshauptstadt Dresden zu finden.
für den Stadtbezirk Klotzsche, den Stadtbezirk Neustadt ohne die Stadtteile Innere Neustadt mit Antonstadt Süd und Leipziger Vorstadt, vom Stadtbezirk Loschwitz der Stadtteil Dresdner Heide, die Ortschaften Langebrück, Schönborn, Schönfeld-Weißig und Weixdorf
für den Stadtbezirk Leuben, den Stadtbezirk Loschwitz ohne den Stadtteil Dresdner Heide, vom Stadtbezirk Prohlis die Stadtteile Niedersedlitz, Prohlis-Nord und Prohlis-Süd
für den Stadtbezirk Plauen, vom Stadtbezirk Prohlis die Stadtteile Leubnitz-Neuostra mit Torna und Mockritz-Ost, Lockwitz mit Kauscha, Luga und Nickern sowie Reick
für den Stadtbezirk Blasewitz ohne den Stadtteil Striesen-Süd mit Johannstadt-Süd
für den Stadtbezirk Altstadt ohne die Stadtteile Friedrichstadt und Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt- West, vom Stadtbezirk Blasewitz der Stadtteil Striesen-Süd mit Johannstadt-Südost, vom Stadtbezirk Neustadt, der Stadtteil Innere Neustadt mit Antonstadt-Süd und Leipziger Vorstadt, vom Stadtbezirk Prohlis der Stadtteil Strehlen
für den Stadtbezirk Cotta ohne den Stadtteil Cotta mit Friedrichstadt-Südwest, die Ortschaften Altfranken, Cossebaude, Gompitz, Mobschatz und Oberwartha
für den Stadtbezirk Pieschen, vom Stadtbezirk Altstadt die Stadtteile Friedrichstadt und Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, vom Stadtbezirk Cotta der Stadtteil Cotta mit Friedrichstadt-Südwest.
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]