Menü
1,5 m Mindestabstand beim Überholen von Radfahrer*innen einzuhalten, diese wichtige Botschaft senden die Plakate, welche jetzt in der Europäischen Mobilitätswoche gehangen werden. Diese laden zur Bürger*innen-Diskussion "Radverkehr im Dresdner Osten sicherer machen!" mit Stadtrat Torsten Hans am 11.10.2022, 17 - 19 Uhr in unser Bürger*innenbüro "Grüne Oase" auf der Schandauer Str. 67, 01277 Dresden (Nähe Programmkino Ost) ein.
Ein Auslöser dieser weiterhin notwendigen Diskussion ist die eigentlich seit der Sanierung der Bodenbacher Straße in den 90ern für Radfahrende unhaltbare und gefährliche Situation. Trotzdem kommt man nicht umhin, diese Straße immer wieder nutzen zu müssen. Leider nehmen dort noch zu wenige Autofahrende genügend Rücksicht auf Radfahrende und gefährden diese damit.
Es wird aber auch um die Sicherheit für Fußgänger*innen, gerade Schulkinder, gehen. Für die Bodenbacher Straße wäre Tempo 30 zumindest an bestimmten Stellen, wie in unmittelbarer Nähe der in der Umgebung liegenden Schulen, sowohl für Radfahrende als auch Schülerinnen und Schüler eine echte Verbesserung!
Büro "Grüne Oase"
Schandauer Straße 67
01277 Dresden
(Nähe Programmkino Ost)
blasewitz@ gruene-dresden.de
Grüne Oase
Schandauer Str. 67
Sprechstunde mit Stadtrat Dr. Wolfgang Deppe und Stadtbezirksbeirät*innen
Do., 09.01.25, 16-18 Uhr
Regionalgruppen-Treffen
Mo., 13.01.25, 19.30 Uhr
Stadtbezirksamt, Ratssaal, Naumannstraße 5, 01309 Dresden
Stadtbezirksbeirat Blasewitz
Mi., 15.01.25, 17.30 Uhr
mit Kassem Taher Saleh (MdB), Katharina Ringler (Stadträtin) und Andrea Schubert (Stadtbezirksbeirätin)
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]