Menü
Gesucht wurde in Dresden: das schönste Gründach und die schönste Fassadenbegrünung
„In Zeiten wachsender Städte und geringer werdender Freiflächen gewinnt Gebäudebegrünung immer mehr an Bedeutung. So ist Dach- und Fassadenbegrünung weltweit im Trend. Dabei bieten begrünte Gebäude nicht nur optisch neue, innovative Gestaltungsmöglichkeiten. Vor allem die positiven ökologischen Effekte sprechen für diesen Bautrend. Durch begrünte Dächer und Fassaden verbessert sich das Mikroklima und Lärm wird reduziert. Das Grün bindet Schadstoffe und bietet Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. Aber auch der ästhetische Mehrwert ist spürbar: Der Blick ins Grüne trägt zur Entspannung gestresster Großstädter bei.
Dresden möchte diese Baukultur fördern. Denn nur mit derart ökologischen Baukonzepten sind verdichtete Städte auch in Zukunft lebenswert. Deshalb sucht die Landeshauptstadt das schönste Gründach und die schönste begrünte Fassade im Stadtgebiet, denn ökologisches Handeln und innovatives Denken sollen belohnt werden.“ – so der Wettbewerbsflyer der Landeshauptstadt Dresden im Mai 2019.
Die Prämierung der glücklichen Gewinner, zu denen auch Familie Neugebauer aus Schönfeld gehört, fand am Freitag, den 13. Dezember 2019 durch Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen im Festsaal des Dresdner Rathauses statt.
Wer sich für Dach- oder Fassadenberünung interessiert, kann gern mit Fam. Neugebauer Kontakt aufnehmen über info@ gruenes-hochland.de
zurück
der Ortschafträt*innen sind auf der Internetseite der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Stadtrat zu finden.
Die Ortschaftsrätin Manuela Schott von Bündnis 90/ Die Grünen lädt jeden 2. Dienstag des Monats, ab 17:00 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde ein.
Das Treffen findet online statt. Mit Klick auf diesen Link: https://gruenlink.de/2ic7 können Hochländer*innen direkt mit der Kommunalpolitikerin ins Gespräch kommen. Oder Sie klicken hier.
Am 15. August 2023 um 19:00 Uhr.
Ort ist per Email zu erfragen.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu sprechen und zu diskutieren:
Wo: Bürgerhaus Pappritz
Gäste können gern teilnehmen, wie ist hier zu erfragen
Wann: 18.07.2023 und 15.08.2023, jeweils um 19:00 Uhr
Für Fragen, Ideen, Anregungen sind wir erreichbar per Email:
info@ gruenes-hochland.de
oder direkt an die Ortschaftsrät*innen
Manuela.Schott@ gruene-dresden.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]