Menü
18.07.2020
„Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt“ (Marcus Tullius Cicero)
Wir haben verstanden – wir wollen Energie einsparen und somit auch Betriebskosten.
Die Straßenbeleuchtung frisst eine Menge Strom! Zeit also, diesen Stromfressern an den Kragen zu gehen, d.h. diese nicht irgendwann einfach abzuschalten, sondern auf den Stand der Technik zu bringen, so, wie es viele Leute zu Hause bereits getan haben!
Energiesparen im öffentlichen Raum ist wichtig, zumal die Straßenlaternen über das Jahr gesehen 12 Stunden am Tag leuchten, im Sommer kürzerer, im Winter länger. Wir wollen, dass die Straßenbeleuchtung bei uns im Schönfelder Hochland auf LED-Technik umgestellt wird. LED-Lampen benötigen z.B. nur rund 80% weniger Energie als Gasdruckdampflampen.
Wir haben die Initiative ergriffen und einen Antrag zur Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortschaft Schönfeld-Weißig auf den Weg gebracht, mit den LINKEN und SPD Ortschaftsrät*innen abgestimmt. Der Ortschaftsrat von Schönfeld-Weißig hat nunmehr mehrheitlich dem gemeinsamen Antrag zugestimmt. Darin bittet der Ortschaftsrat den Oberbürgermeister der Stadt Dresden Schritte zur Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Ortschaft Schönfeld-Weißig einzuleiten.
Der gesamte Antragstext ist hier zu lesen.
zurück
der Ortschafträt*innen sind auf der Internetseite der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Stadtrat zu finden.
Die Ortschaftsrätin Manuela Schott von Bündnis 90/ Die Grünen lädt jeden 2. Dienstag des Monats, ab 17:00 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde ein.
Das Treffen findet online statt. Mit Klick auf diesen Link: https://gruenlink.de/2ic7 können Hochländer*innen direkt mit der Kommunalpolitikerin ins Gespräch kommen. Oder Sie klicken hier.
Am 15. August 2023 um 19:00 Uhr.
Ort ist per Email zu erfragen.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu sprechen und zu diskutieren:
Wo: Bürgerhaus Pappritz
Gäste können gern teilnehmen, wie ist hier zu erfragen
Wann: 18.07.2023 und 15.08.2023, jeweils um 19:00 Uhr
Für Fragen, Ideen, Anregungen sind wir erreichbar per Email:
info@ gruenes-hochland.de
oder direkt an die Ortschaftsrät*innen
Manuela.Schott@ gruene-dresden.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]