Menü
13.04.2021
Der Ortschaftsrat Schönfeld- Weißig hat sich am 12. April 2021 mehrheitlich gegen die Stadtratsvorlage „Bestätigung der Gebietsumgriffe und Entwicklungsstrategien für neue Fördergebiete der Stadterneuerung und Auftrag zur Akquirierung von Fördermitteln“ ausgesprochen.
Manuela Schott - unsere GRÜNE Ortschaftsrätin - empfindet die Vorgehensweise der Stadtverwaltung als skandalös und verlangt, dass der Förderantrag zurückgezogen wird. Sie nannte drei wesentliche Gründe:
Manuela Schott ist erleichtert, dass sich der Ortschaftsrat nach lebhafter Debatte in seiner 19. Sitzung gegen die Vorlage mit 14 Zustimmungen, einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen positioniert hat. Sie hofft, dass die Bürgerbeteiligung so bald als möglich nachgeholt wird. Es wäre für alle Betroffenen besser, würde nach Bekanntgabe des Betreiberkonzeptes und Einbeziehung der Einwohner*innen ein überarbeiteter Förderantrag gestellt werden.
der Ortschafträt*innen sind auf der Internetseite der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Stadtrat zu finden.
Die Ortschaftsrätin Manuela Schott von Bündnis 90/ Die Grünen lädt jeden 2. Dienstag des Monats, ab 17:00 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde ein.
Das Treffen findet online statt. Mit Klick auf diesen Link: https://gruenlink.de/2ic7 können Hochländer*innen direkt mit der Kommunalpolitikerin ins Gespräch kommen. Oder Sie klicken hier.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu sprechen und zu diskutieren:
Wo: Bürgerhaus Pappritz, Schulstraße 8
Gäste können gern teilnehmen, wie ist hier zu erfragen
Wann: 21. März 2023 um 19:00 Uhr
Für Fragen, Ideen, Anregungen sind wir erreichbar per Email:
info@ gruenes-hochland.de
oder direkt an die Ortschaftsrät*innen
Manuela.Schott@ gruene-dresden.de
Wie gelingt ein konsequenter Umgang mit Verfassungsfeinden in der Justiz oder in den Reihen der Polizeibehörden? - Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
MehrGrüne Wirtschaft? Wir fragen Sie! - Gestalten Sie die Politik von morgen mit!
Schwerpunkt I: Herausforderungen
Schwerpunkt II: Lösungsansätze und Umsetzung
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]