Bibliothek in Pappritz feiert „ersten“ Geburtstag seit dem Neustart

Am 22. April 2023 feierten Pappritzer Leseratten gemeinsam mit ihrer Bibliothekarin, Frau Wartenberg und dem Dorfclub den „ersten“ Geburtstag der Bibliothek im Erdgeschoss des Bürgerhauses in Pappritz. Frau Wartenberg kümmert sich seit einem Jahr ehrenamtlich um die wachsende Schar von jungen und erwachsenen Leser*innen. „Die ausgebildete Bibliothekarin ist ein Glücksfall für Pappritz“, findet Manuela Schott, GRÜNE Ortschaftsrätin aus Pappritz. Sie überreicht anlässlich des Jubiläums Frau Wartenberg ein Sachbuch „Die Wahrheit über Eva: Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern“. Ihr Geburtstagsgeschenk soll neugierig machen und helfen, die Fragen der Hälfte der Menschheit: „Woher kommen wir?“ und „Wohin gehen wir?“ zu beantworten.

Seit dem Neustart wurden bereits 69 Nutzer*innen gewonnen, die Hälfte davon Kinder. Bis Jahresende 2022 gab es ca. eintausend Ausleihen, die zu drei Vierteln auf Kinder zurückgehen. Das Feedback der Leser*innen ist sehr positiv. Die meisten Leser*innen kommen aus Pappritz, einige aus umliegenden Ortsteilen, berichtete Frau Wartenberg in der Ortschaftsratssitzung am 13. März 2023. Ihre Fan-Gemeinschaft ist froh, dass Ausleihen vor Ort möglich sind. In der Bibliothek gibt es ca. 2.500 Medieneinheiten, sowie einen kleinen Austauschbestand, der einmal jährlich von den Städtischen Bibliotheken Dresden geliefert wird.

Frau Wartenberg würde sich freuen, wenn für die kleine Bibo zukünftig eine alternative Unterbringung geschaffen werden kann. Manuela Schott will sich gerne dafür einsetzen. Sie sieht die Bibliothek nicht nur als Wissensquelle, sondern als wichtigen Begegnungsort für Jung und Alt. Diesbezüglich leistet Frau Wartenberg eine großartige Arbeit. Frau Schott bedankt sich als zweite stellvertretende Ortsvorsteherin im Namen der Ortschaftsrätinnen und –räte und ihrer wissbegierigen Fans für ihr ehrenamtliches Engagement und wünscht ihr weiterhin allseits positive Resonanz.

Der Pappritzer Dorfclub hat gemeinsam mit weiteren engagierten Helfer*innen liebevoll und mit großer Sorgfalt für einen schönen, geselligen Rahmen mit Lesung, Buchaustauschbörse, Bastelgelegenheiten für die Jüngsten, Kaffee und Kuchen gesorgt. Deshalb dankt Manuela Schott auch ausdrücklich der Chefin des Dorfclubs, Irina Simon und ihrem Team für das unermüdliche Engagement für die Pappritzer Gemeinschaft. Diese lässt sich derweil den selbstgebackenen Kuchen schmecken. Einfach köstlich!



zurück

PRESSE-MITTEILUNGEN

der Ortschafträt*innen sind auf der Internetseite der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Stadtrat zu finden.

Und hier geht's dahin...

Bürger-sprechstunde

Die Ortschaftsrätin Manuela Schott von Bündnis 90/ Die Grünen lädt jeden 2. Dienstag des Monats, ab 17:00 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde ein.

Das Treffen findet online statt. Mit Klick auf diesen Link: https://gruenlink.de/2ic7 können Hochländer*innen direkt mit der Kommunalpolitikerin ins Gespräch kommen. Oder Sie klicken hier.

Offener Treff - GRÜNE-Hochlandrunde

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu sprechen und zu diskutieren:

Wo: Voraussichtlich Online

Gäste können gern teilnehmen, wie ist hier zu erfragen 

Wann: Dienstag, 23.05.2023 um 19:30 Uhr 

 

Kontakt

Für Fragen, Ideen, Anregungen sind wir erreichbar per Email:

info@remove-this.gruenes-hochland.de

oder direkt an die Ortschaftsrät*innen

Manuela.Schott@remove-this.gruene-dresden.de

Jens.Mizera@gruene-dresden.de

Reinhard.Vetters@gruene-dresden.de

Kontakt-Formular

GRUENE.DE News

Neues