Menü
Am 26. Mai 2023 überreichte der Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt der Vereinsvorsitzenden Renate Franz einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 220 Tausend EURO. Die Fördermittel sollen für die dringend anstehende Instandsetzung der Glasfaserkuppel verwendet werden. Außerdem soll die Verdunklungsanlage repariert und das Außengelände neugestaltet werden.
Die anwesende 2. Stellvertretende Ortsvorsteherin, Manuela Schott: „Dem Verein und insbesondere der Vorsitzenden Frau Renate Franz danke ich im Namen des Ortschaftsrates für das ehrenamtliche Engagement im Schönfelder Hochland. Ich freue mich, dass es dem Verein über die vielen Jahre gelungen ist, ein kontinuierliches Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche aus dem Schönfelder Hochland, aber auch für Dresdner*innen und Besucher*innen der Landeshauptstadt Dresden zu gewährleisten. Die Sternwarte in Gönnsdorf hat inzwischen Strahlkraft weit über die Grenzen des Hochlandes hinaus gewonnen.“
Die Mitglieder des Sternwarte Dresden-Gönnsdorf e. V. wollen nicht nur Kindern und Jugendlichen die Sternenkunde näherbringen, sondern engagieren sich auch für das Bürgerwissenschaftsprojekt des Geo-Forschungszentrums Potsdam zum Thema Lichtverschmutzung. Die Fördermittel stammen aus dem Vermögen der Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR. Die sogenannten PMO-Mittel werden unter anderem für den Erhalt von Gebäuden eingesetzt, die dem Gemeinwohl zur Verfügung stehen.
der Ortschafträt*innen sind auf der Internetseite der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Stadtrat zu finden.
Die Ortschaftsrätin Manuela Schott von Bündnis 90/ Die Grünen lädt jeden 2. Dienstag des Monats, ab 17:00 Uhr zu ihrer Bürgersprechstunde ein.
Das Treffen findet online statt. Mit Klick auf diesen Link: https://gruenlink.de/2ic7 können Hochländer*innen direkt mit der Kommunalpolitikerin ins Gespräch kommen. Oder Sie klicken hier.
Am 15. August 2023 um 19:00 Uhr.
Ort ist per Email zu erfragen.
Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu sprechen und zu diskutieren:
Wo: Bürgerhaus Pappritz
Gäste können gern teilnehmen, wie ist hier zu erfragen
Wann: 18.07.2023 und 15.08.2023, jeweils um 19:00 Uhr
Für Fragen, Ideen, Anregungen sind wir erreichbar per Email:
info@ gruenes-hochland.de
oder direkt an die Ortschaftsrät*innen
Manuela.Schott@ gruene-dresden.de
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]