Menü
Liebe Kinder,
ihr seid herzlich mit euren Eltern, Großeltern oder sonstiger Begleitung zu unserem 18. GRÜNEN Kinderfest eingeladen. Es findet diesmal am Spielplatz Hüblerplatz statt.
Wie immer gibt es viel zu entdecken: Es darf getrommelt, gerätselt, gebastelt, gespielt und und und werden.
Lasst euch überraschen!
Verraten sei schon mal, dass sich einiges in diesem Jahr um unsere 6-Beiner drehen wird. Wisst ihr schon, wer damit gemeint ist?
Außerdem in unserem Programm: Politiker*innentalk mit Kindern
Im Bundestag und im Stadtrat arbeiten Menschen wie Du und ich. Lerne Politiker*innen und ihre Arbeit kennen. Stelle Deine Fragen: Was wolltest Du schon immer mal wissen? Was sollte sich in Deiner Stadt oder in ganz Deutschland ändern? Wie sollen wir Politik machen, damit es Dir und allen Deinen Freund*innen richtig gut geht?
Du fragst – Wir antworten.
16 – 16:30 Uhr Talk mit Kassem Taher Saleh, MdB
17 – 17:30 Uhr Talk mit unseren Stadträt*innen
Viel Spaß & wir freuen uns auf euch!
Euer Kinderfestteam
Liebe Kinder,
wir laden Euch herzlich zu unserem 17. GRÜNEN Kinderfest ein.
Wegen der Coronapandemie musste das Fest im letzten Jahr leider ausfallen. Für dieses Jahr haben wir umgeplant. Das Kinderfest findet dieses Mal als mobile Rallyerund um den Hermann-Seidel-Park statt.
Hier könnt Ihr an verschiedenen Stationen Rätsel lösen und Euren Stadtteil entdecken.
Der Start erfolgt am Hermann-Seidel-Park. Damit sind wir auch schon mitten in der ersten Entdeckeraufgabe: Wo genau befindet sich die erste Station Eurer Rallye? Erkundet dazu die Gegend in und um den Park.
Viel Spaß & wir freuen uns auf Euch.
Euer Kinderfestteam
Es wird ein Hygienekonzept auf Grundlage der aktuellen Coronaschutzverordnung geben. Bitte achten Sie und Ihr auf Abstand und tragt bei Nichteinhaltung des Mindestabstandes bitte eine Maske.
Es laden ein:
Valentin Lippmann (Landtagsabgeordneter)
Tina Siebeneicher (Stadträtin)
Dr. Wolfgang Deppe (Stadtrat)
Kassem Taher Saleh (Bundestagskandidat)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Dresden
erstes Feedback Programmentwurf mögliches Schwerpunktthema "Warum für kommunale Gremien kandidieren?"
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]