Für Fußgänger*innen stellt der Übergang zwischen Papstdorferstraße/ Ärztehaus und Apotheke und dem Rothermundtpark eine tägliche Herausforderung dar. Trotz Tempo-30-Zone kommt es hier immer wieder zu Konflikten mit Autofahrenden auf der Rosenbergstraße. Diese wird gern als Abkürzung genutzt. Besonders für Eltern mit kleinen Kindern und in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen ist die Überquerung der Straße oft gefährlich. Aus dem Rothermundpark ist die Straße schlecht einsehbar und außerdem fahren viele Autofahrende mit überhöhter Geschwindigkeit.
Mit unserem Infostand informierten wir zur Situation vor Ort diskutierten unsere Ideen mit den Anwohner*innen, wie eine sichere Querung für Fußgänger*innen zwischen Rothermundtpark und Altgruna mit Ärztehaus, Apotheke und Geschäften geschaffen werden kann. Mit dabei war unsere Stadtbezirksbeirätin Hannah Schöller. Die am meisten präferierte Lösung war die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs (Zebrastreifen). Aber auch weitere Fahrbahneinengungen oder sogar eine komplette Verhinderung des Durchgangsverkehrs waren genannte Lösungen. Die Rosenbergstraße wird ja zu ca. 90 % (vielleicht sogar mehr) von Durchgangsverkehr befahren, der die Straße als Abkürzung zwischen Schneebergstraße und Bodenbacher Straße nutzt, um den "Umweg" über die Zwinglistraße zu vermeiden.
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]