Menü
Für Fußgänger*innen stellt der Übergang zwischen Papstdorferstraße/ Ärztehaus und Apotheke und dem Rothermundtpark eine tägliche Herausforderung dar. Trotz Tempo-30-Zone kommt es hier immer wieder zu Konflikten mit Autofahrenden auf der Rosenbergstraße. Diese wird gern als Abkürzung genutzt. Besonders für Eltern mit kleinen Kindern und in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen ist die Überquerung der Straße oft gefährlich. Aus dem Rothermundpark ist die Straße schlecht einsehbar und außerdem fahren viele Autofahrende mit überhöhter Geschwindigkeit.
Mit unserem Infostand informierten wir zur Situation vor Ort diskutierten unsere Ideen mit den Anwohner*innen, wie eine sichere Querung für Fußgänger*innen zwischen Rothermundtpark und Altgruna mit Ärztehaus, Apotheke und Geschäften geschaffen werden kann. Mit dabei war unsere Stadtbezirksbeirätin Hannah Schöller. Die am meisten präferierte Lösung war die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs (Zebrastreifen). Aber auch weitere Fahrbahneinengungen oder sogar eine komplette Verhinderung des Durchgangsverkehrs waren genannte Lösungen. Die Rosenbergstraße wird ja zu ca. 90 % (vielleicht sogar mehr) von Durchgangsverkehr befahren, der die Straße als Abkürzung zwischen Schneebergstraße und Bodenbacher Straße nutzt, um den "Umweg" über die Zwinglistraße zu vermeiden.
Lucie Hammecke (Landtagsabgeordnete) lädt gemeinsam mit Susanne Krause (Stadträtin) zu einer Bürger*innen-Sprechstunde am 05. Juni ins BÜNDNISGRÜNE Regionalbüro in [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]