Für Fußgänger*innen stellt der Übergang zwischen Papstdorferstraße/ Ärztehaus und Apotheke und dem Rothermundtpark eine tägliche Herausforderung dar. Trotz Tempo-30-Zone kommt es hier immer wieder zu Konflikten mit Autofahrenden auf der Rosenbergstraße. Diese wird gern als Abkürzung genutzt. Besonders für Eltern mit kleinen Kindern und in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen ist die Überquerung der Straße oft gefährlich. Aus dem Rothermundpark ist die Straße schlecht einsehbar und außerdem fahren viele Autofahrende mit überhöhter Geschwindigkeit.
Mit unserem Infostand informierten wir zur Situation vor Ort diskutierten unsere Ideen mit den Anwohner*innen, wie eine sichere Querung für Fußgänger*innen zwischen Rothermundtpark und Altgruna mit Ärztehaus, Apotheke und Geschäften geschaffen werden kann. Mit dabei war unsere Stadtbezirksbeirätin Hannah Schöller. Die am meisten präferierte Lösung war die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs (Zebrastreifen). Aber auch weitere Fahrbahneinengungen oder sogar eine komplette Verhinderung des Durchgangsverkehrs waren genannte Lösungen. Die Rosenbergstraße wird ja zu ca. 90 % (vielleicht sogar mehr) von Durchgangsverkehr befahren, der die Straße als Abkürzung zwischen Schneebergstraße und Bodenbacher Straße nutzt, um den "Umweg" über die Zwinglistraße zu vermeiden.
Du hast Fragen, Ideen oder Sorgen rund um dein Stadtviertel? Dann komm vorbei und sprich mit Stadträtin Agnes Scharnetzky und den Stadtbezirksbeirät*innen Matthias Jahn & [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]