13.02.14 –
In der gestrigen Mitgliederversammlung haben die Dresdner GRÜNEN Eva Jähnigen mit überwältigender Mehrheit den Rücken für eine erneute Kandidatur zum Sächsischen Landtag gestärkt. Sie soll bei der Landesdelegiertenkonferenz Anfang März in Chemnitz auf einem der vorderen Listenplätze der Landesgrünen kandidieren. Sie strebt eine Kandidatur auf Platz 5 der Landesliste an. Nach dem Verzicht von Dr. Karl-Heinz Gerstenberg und Johannes Lichdi auf eine erneute Landtagskandidatur schicken die Dresdner GRÜNEN den 23jährigen Ortsbeirat aus der Neustadt Valentin Lippmann ins Rennen um einen aussichtreichen Listenplatz. Auch seine Nominierung für die Landesliste erfolgte mit überwältigender Mehrheit der Mitglieder. Lippmann, der seit 2009 auch sehr erfolgreiche die Finanzen des Dresdner Kreisverbandes als Schatzmeister regelt, kündigte an, sich ab Platz 6 um ein Votum der Landesversammlung zu bemühen.
Die designierte Spitzenkandidatin der sächsischen Grünen, Antje Hermenau, wird erstmals auch in einem Direktwahlkreis in Dresden zur Landtagswahl antreten. Die Mitglieder wählten sie als Kandidatin im Wahlkreis 45, der die Altstadt und Teile der Neustadt umfasst.
Für die übrigen Dresdner Wahlkreise wurden einmütig der Sprecher des Dresdner Kreisverbandes, Michael Schmelich (Wahlkreis 43), Dr. Achim Wesjohann (Wahlkreis 42), Jan Schubert (Wahlkreis 44) und Gerit Thomas (Wahlkreis 46) gewählt. Eva Jähnigen tritt im Wahlkreis 47 und Valentin Lippmann im Wahlkreis 41 als Direktkandidat für den Landtag an.
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]