08.10.14 –
Weichenstellung für Oberbürgermeisterwahl und Vorstandswahlen stehen im Mittelpunkt Stadtparteitag der Dresdner Bündnisgrünen
Unter dem Motto „Grün kooperiert und gestaltet“ werden die Dresdner GRÜNEN auf Ihrem Stadtparteitag am Samstag, dem 11. Oktober wichtige Weichenstellungen vornehmen. Neben derNeuwahl des Stadtvorstandes wird sich die Partei mit einem Leitantrag des Vorstandes auseinandersetzen, der die Position der GRÜNEN für die Oberbürgermeisterwahlen 2015 zum Gegenstand hat.
Der Vorstand schlägt den Mitgliedern vor, einen gemeinsamen Kandidaten oder Kandidatin der Rathauskooperationspartner in Rennen zu schicken.
„Die Chance auf einen Neubeginn an der Stadtverwaltungsspitze kann nur mit einem gemeinsamen Kandidaten herbeigeführt werden, so Stadtverbandssprecherin Eva Jähnigen, „Wir suchen dafür weiterhin eine überparteilich agierende Person. Doch auch Kandidaturen aus den Reihen der Kooperationsparteien sind für uns nicht ausgeschlossen. Maßstab ist für uns GRÜNE, dass eine Neuausrichtung in Stadtentwicklungs- und Umweltpolitik, deutlich mehr Bürgerbeteiligung und ein Neuanfang in der Stadtverwaltung möglich werden.“
Ohnehin wollen die GRÜNEN bei ihrem Stadtparteitag klare Zeichen für die neue Rathausmehrheit setzen. Deshalb wird der Fraktionsgeschäftsführer der Posdamer Grünen Andreas Walter über die Erfahrungen mit einem Kooperationsvertrag im dortigen Rathaus sprechen. Vorstandsvertreter der Dresdner SPD und der LINKEN werden zu Beginn Grußworte sprechen.
Keine Überraschungen sind von den Vorstandswahlen zu erwarten. Sowohl Eva Jähnigen als auch Michael Schmelich treten erneut für die Doppelspitze an. Auch alle anderen Vorstandsmitglieder kandidieren wieder.
Der Parteitag findet von 10-16 Uhr im Kabarett Breschke & Schuch, Wettiner Platz 10 statt.
Anhang:
Tagesordnung
Antrag: „Gemeinsame Kandidatur für die Wahl der Oberbürgermeisterin/ des Oberbürgermeisters für Dresden im Mai 2015“
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]