29.10.17 –
Der Stadtverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dresden hat auf seinem heutigen Stadtparteitag die Vorbereitungen für das Wahljahr 2019 eingeleitet. Ohne Gegenstimmen wurde der Leitantrag des Vorstandes "Dresdens Zukunft braucht starke GRÜNE - Unser Fahrplan für die nächsten Kommunalwahlen" beschlossen. Den Beschlusstext finden Sie hier als PDF.
In dem Beschluss bewerten die GRÜNEN die bisherige Arbeit der Kooperationsmehrheit als überwiegend erfolgreich und bekennen sich zu dem Ziel, die Kooperation über 2019 hinaus fortzuführen. Diese Zielsetzung soll auch ein Zeichen gegen den aktuellen gesellschaftlichen Rechtsruck sein. Das Jahr 2018 soll als ein Jahr intensiver Programmarbeit und der Gewinnung von Kandidatinnen und Kandidaten gestaltet werden. Dabei gehen die Dresdner GRÜNEN davon aus, dass 2019 auch die Ortsbeiräte direkt gewählt werden.
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]