21.10.23 –
Besonders Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, sind oft Ziel von Anfeindungen oder Morddrohungen auf Social Media und Online. Die Berliner SPD-Politikerin Sawsan Chebli kennt das nur zu gut! Gemeinsam mit ihr und der sächsischen Staatsministerin für Demokratie Katja Meier wollen die Grünen Europaabgeordneten Alexandra Geese und Anna Cavazzini deswegen diskutieren:
Wie gehen Menschen, die so wie sie in der Öffentlichkeit stehen, damit um? Wer steckt hinter dem Hass? Welche Rolle spielen Rassismus und Vorurteile gegen arme Menschen und Frauen? Und was bedeutet digitale Gewalt für unsere Demokratie?
Sawsan Chebli bringt außerdem ihr neues Buch „Laut" mit, das gerade erschienen ist. Darin fordert sie, dass die Politik die großen Plattformen wie Facebook und X stärker regulieren muss, damit sich Menschen angstfrei im Netz bewegen können. Katja Meier stellt zusätzlich das neue sächsische Bürger-Portal gegen Hass im Netz vor, welches sie initiiert hat.
Wann? 21. Oktober 2023, 19:00-21:00 Uhr
Wo? Dachsaal des Kultur Forums, Wachsbleichstr. 4a, 01067 Dresden und via Livestream
Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Auch wenn ihr nicht in Dresden vor Ort dabei sein könnt - es wird einen Livestream geben.
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]