19.04.25 –
Am Samstag, 19. April, spielt die Band "WEIMAR" im Alten Schlachthof Dresden – eine Gruppe mit eindeutiger Vergangenheit und fragwürdiger Botschaft. Einige Mitglieder waren laut eigener Aussage über Jahre in der Neonazi-Szene aktiv. Auch wenn Distanzierung behauptet wird, bleibt sie oberflächlich. Der gewählte Künstlername des Sängers spricht Bände. Trotz deutlicher Hinweise auf die rechtsoffene Ausrichtung der Band hält der Veranstaltungsort am Konzert fest – und bietet damit rechten Narrativen eine Bühne. Das Konzert ist längst ausverkauft – ohne große Werbung, aber mit viel Unterstützung aus der rechten Szene. Wer hingeht, weiß, was ihn erwartet.
Gerade für People of Color, queere, linke oder alternativ gelesene Menschen** kann die Anwesenheit des Publikums eine konkrete Gefahr bedeuten. In der Vergangenheit kam es bei ähnlichen Veranstaltungen zu aggressiver Stimmung – oft unter Polizeibegleitung.
Deshalb: Achtet auf euch und andere! Das Konzert startet gegen 20 Uhr – seid davor und danach besonders aufmerksam in Pieschen. Es wird auch zivilgesellschaftlicher Protest organisiert. Wenn ihr euch beteiligen wollt – haltet die Augen offen und zeigt Haltung.
Kein Platz für rechte Umtriebe. Kein Bock auf WEIMAR.
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover
In Koorperation mit SPD Prohlis und Die Linke Prohlis, feiert die Südostrunde eine gruselig schöne Halloween-Party!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]