30.09.24 –
Wo: Grüne Ecke, Regionalbüro Merle Spellerberg, Bischofsplatz 6, 01097 Dresden
Wann: 2. Oktober 2024, 18.30-20.00 (Einlass ab 18.00)
Es diskutieren: Christiane Filius-Jehne, ehemalige Stadträtin im Deutsch-Französischen Ausschuss und Merle Spellerberg, MdB Außen- und Verteidigungspolitikerin
Polen. Frankreich. Deutschland - das "Weimarer Dreieck". Eindeutig mehr als Pierogi, Crêpes und Bratwurst!
Fast die Hälfte aller EU-Bürger:innen der EU kommen aus den drei Ländern. Die Schrecken, Herausforderungen und Errungenschaften Europas vereinen uns miteinander - auch das macht das "Weimarer Dreieck" zu einem so wichtigen Forum für das Zusammenwachsen in Europa. Hier setzen wir uns mit unseren engsten europäischen Partner:innen für die Demokratie in Europa ein.
Liberté, Gleichheit, Siostrzénstwo - das bedeutet Freiheit, Gleichheit und Schwesterlichkeit. Unter diesem Motto wollen wir bei diesen interkulturellen Tagen einen Blick auf das "Weimarer Dreieck" und unsere europäische Zusammenarbeit werfen. Wir wollen unsere Verbundheit auf allen Ebenen erkunden: Wie kann unsere Demokratie im Weimarer Dreieck gestaltet werden? Wie wird eine grenzübergreifende europäische Zusammenarbeit ermöglicht? Wie stärken wir auch auf lokaler Ebene in Dresden den Austausch mit Politik und Zivilgesellschaft in Polen und Frankreich?
Wir laden grüne und nicht-grüne politisch interessierte und engagierte Dresdner:innen zum Austausch und es wird, neben der politischen Einordnung auch darum gehen offen mit dem Publikum zu diskutieren, was die Zusammenarbeit der drei Länder auf lokaler Ebene bedeutet und wie wir das Weimarer Dreieck vor Ort leben. Weitere Dimensionen der Diskussion: Wie kann Demokratie im Weimarer Dreieck außenpolitisch gestaltet und wehrhaft werden? Wie wird eine grenzübergreifende europäische Zusammenarbeit ermöglicht? Wie kann das Weimarer Dreieck als Gesprächs- und Konsultationsforum die europäische Integration stärken?
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover
In Koorperation mit SPD Prohlis und Die Linke Prohlis, feiert die Südostrunde eine gruselig schöne Halloween-Party!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]