27.04.16 –
Auf der letzten Mitgliederversammlung am 27.04.2016 haben sich die Dresdner GRÜNEN für eine Fortführung der Rot-Grün-Rot-Orangenen Stadtratskooperation bis zum Jahr 2019 ausgesprochen und die Kooperationsvereinbarung 2.0 einstimmig unterstützt.
Daneben forderten die Mitglieder die GRÜNE Stadtratsfraktion auf, die verhandelten Projekte schnellstmöglich mit gemeinsamen Stadtratsinitiativen auf den Weg zu bringen und zu all jenen GRÜNEN Forderungen, die keinen Niederschlag in der Kooperationsvereinbarung gefunden haben, insbesondere beim Thema Bürgerbeteiligung und Transparenz, die Initiierung eigener Stadtratsinitiativen vorzubereiten.
Die Kooperationsvereinbarung zum Nachlesen finden Sie hier: Link zur PDF-Datei
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]