27.04.16 –
Auf der letzten Mitgliederversammlung am 27.04.2016 haben sich die Dresdner GRÜNEN für eine Fortführung der Rot-Grün-Rot-Orangenen Stadtratskooperation bis zum Jahr 2019 ausgesprochen und die Kooperationsvereinbarung 2.0 einstimmig unterstützt.
Daneben forderten die Mitglieder die GRÜNE Stadtratsfraktion auf, die verhandelten Projekte schnellstmöglich mit gemeinsamen Stadtratsinitiativen auf den Weg zu bringen und zu all jenen GRÜNEN Forderungen, die keinen Niederschlag in der Kooperationsvereinbarung gefunden haben, insbesondere beim Thema Bürgerbeteiligung und Transparenz, die Initiierung eigener Stadtratsinitiativen vorzubereiten.
Die Kooperationsvereinbarung zum Nachlesen finden Sie hier: Link zur PDF-Datei
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]