27.04.16 –
Auf der letzten Mitgliederversammlung am 27.04.2016 haben sich die Dresdner GRÜNEN für eine Fortführung der Rot-Grün-Rot-Orangenen Stadtratskooperation bis zum Jahr 2019 ausgesprochen und die Kooperationsvereinbarung 2.0 einstimmig unterstützt.
Daneben forderten die Mitglieder die GRÜNE Stadtratsfraktion auf, die verhandelten Projekte schnellstmöglich mit gemeinsamen Stadtratsinitiativen auf den Weg zu bringen und zu all jenen GRÜNEN Forderungen, die keinen Niederschlag in der Kooperationsvereinbarung gefunden haben, insbesondere beim Thema Bürgerbeteiligung und Transparenz, die Initiierung eigener Stadtratsinitiativen vorzubereiten.
Die Kooperationsvereinbarung zum Nachlesen finden Sie hier: Link zur PDF-Datei
Mitgliederversammlung des KV Dresden mit Wahlen der Delegierten für die Bundesdelegiertenkonferenz am 28.-30.11. in Hannover
In Koorperation mit SPD Prohlis und Die Linke Prohlis, feiert die Südostrunde eine gruselig schöne Halloween-Party!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]