
31.08.24 –
Taucht ein in die spannende Welt ostdeutscher Frauen, die mit Entschlossenheit und Courage für ihre Rechte kämpften. Der packende Dokumentarfilm enthüllt nicht nur den Kampf um Chancengleichheit in der DDR, sondern zeichnet auch ein vielschichtiges Bild starker Persönlichkeiten, die unsere Gesellschaft nachhaltig geprägt haben.
Samstag, 31. August 2024, Zentralkino Dresden, Kraftwerk Mitte
Zeit: 19 Uhr, Filmbeginn: 19:30 Uhr
Grußwort und Anmoderation zum Film durchAnna Cavazzini, Katja Meier und Agnes Scharnetzky
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]