
22.04.24 –
Diskussionsveranstaltung mit:
– Merle Spellerberg, MdB (Moderation und inhaltliche Diskussion)
– Michael Nattke, Kulturbüro Sachsen e.V. (Beratung von lokalen Vereine, Jugendinitiativen, Kirchgemeinden, Netzwerke, Firmen sowie Kommunalpolitik und -verwaltung in Sachsen mit dem Ziel, rechtsextremistischen Strukturen eine aktive demokratische Zivilgesellschaft entgegenzusetzen)
– Valentin Lippmann, Innenpolitischer Sprecher BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag
Unsere Demokratie steht unter Bedrohung. Welche konkreten Umsturzfantasien in unserer Gesellschaft herumschwirren wissen wir spätestens seit den Enthüllungen der Correctiv-Recherche. Seitdem sind hunderttausende Menschen auf die Straße gegangen, um sich Demokratiefeinden entschieden entgegenzustellen. Russische Desinformationskampagnen wollen unser demokratisches Grundverständnis von außen ins Wanken bringen. Rechtsextremes Gedankengut und Populismus sind auf der Überholspur, Akteur:innen im In- und Ausland sind gut vernetzt. Weltweit stehen liberale Demokratien unter Beschuss und vor der Aufgabe, die demokratische Grundordnung zu verteidigen. All diese Angriffe zielen auch immer darauf, ab Frauen- und Selbstbestimmungsrechte zu beschneiden.
Was wir gegen diese Angriffe tun können, in Sachsen, im Bund und global- darüber möchte ich, Merle Spellerberg MdB auf meiner Diskussionsveranstaltung „Wie wehrhaft ist unsere Demokratie?“ mit Valentin Lippmann MdL und Michael Nattke vom Kulturbüro diskutieren. Wir freuen uns auf euch!
für Mitglieder und Interessierte in Klotzsche, Langebrück, Weixdorf und Schönborn
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]