Menü
Foto: Amac Garbe & Red Tower Films
Mehr Sicherheit für Radfahrende in der Dresdner Neustadt: Die Neustadtgrünen fordern deshalb Tempo 30 und Parkverbote ohne Einschränkungen auf der Bautzner Straße zwischen Radeberger Straße und Martin-Luther-Straße. Der Stadtbezirksbeirat Neustadt hat der Forderung zugestimmt.
Die Bautzner Straße zwischen der Radeberger und der Martin-Luther-Straße ist ein verkehrsreiches Nadelöhr, auf dem Radfahrende besonders gefährdet sind. Der Verkehrsraum ist eng und es gibt keine separaten Radwege. Die Straßenbahnen drängen die anderen Verkehrsteilnehmer an den Straßenrand. Haltender Lieferverkehr sowie parkende Reisebusse nötigen Radfahrende häufig zum Queren der Gleisanlagen im fließenden Verkehr.
Eine bauliche bzw. verkehrsrechtliche Lösung, welche die Sicherheit von Radfahrenden ausreichend berücksichtigt, ist aufgrund der beengten Verhältnisse auch in Zukunft nicht zu erwarten.
Aufgrund der neuen Radwege, die Ende 2022 auf der Bautzner Straße zwischen der Waldschlösschenbrücke und der Einmündung der Radeberger Straße beidseitig markiert wurden, wird der Radverkehr dort und im anschließenden Teilstück merklich zunehmen. Der ansteigende Radverkehr wird die Gefahren- und Unfallpotentiale nochmals erhöhen.
Um die Risiken für Radfahrende zu reduzieren, fordern die Grünen, die Geschwindigkeit in diesem Abschnitt der Bautzner Straße deshalb dauerhaft auf 30 km/h zu senken. Gleichzeit soll auf der gesamten Strecke ein Parkverbot ohne Einschränkungen gelten.
Die Grünen haben das Thema deshalb in dieser Woche in den Stadtbezirksbeirat der Dresdner Neustadt eingebracht. Dort wurde dem Antrag parteiübergreifend mit großer Mehrheit zugestimmt. Einzig die Vertreterin der AFD stimmte dagegen.
Weitere Infos zur Januar-Sitzung des Neustädter Stadtbezirksbeirates findet ihr hier.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]