Die Neustadtgrünen setzen sich seit Jahren für die kulturelle Vielfalt im Viertel ein. Ziel eines breiten kulturellen Angebotes zu erschwinglichen Preisen ist es unter anderem, für Entlatsung an der "Schiefen Ecke" und anderen sozialen Brennpunkten zu sorgen. Eine der zugehörigen Initiativen ist der Klubkultursommer, der durch das Klubnetz Dresden auch in 2023 organisiert wird. Im Rahmen des Klubkultursommer sollen mehr als 100 Konzerte, Partys und Veranstaltungen stattfinden.
Die Förderung dieses Projektes stand heute auf der Tagesordnung des Stadtbezirksbeirates Dresden-Neustadt. Die Veranstalter des Klubkultursommer betonten dort, dass die umfangreichen post-corona Förderungen durch Freistaat und Bund aktuell auslaufen und viele Veranstalter und Clubs vor großen Schwierigkeiten stehen. Die Fördermittel aus dem Stadtbezirksbudget bilden demnach eine der wenigen Finanzierungsquellen für die angestrebten Veranstaltungen.
Insgesamt standen drei Förderoptionen in Höhe von 25.000, 30.000 oder 40.000 € zur Abstimmung. Das Stadtbezirksamt hatte dem Stadtbezirksbeirat die mittlere der drei Möglichkeiten vorgeschlagen. Auf Initiative der Neustadtgrünen im Stadtbezirksbeirat wurde die Förderung in der Sitzung auf das Maximum erhöht. Der Stadtbezirksbeirat stimmte dem Vorschlag im Anschluß parteiübergreifend einstimmig zu.
Weitere Infos zu Sitzung des Neustadt-SBR findet ihr hier.
Am Montag, 4. August ist unser Bundesvorsitzender Felix Banaszak im Rahmen seiner Sommertour in Dresden – und wir laden euch ganz herzlich ein zum offenen Gesprächsabend [...]
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]