Seit dem 1. Mai ist das Nordbad nach kurzer Schwimmhallen-Öffnungsphase im Anschluss an die mehrjährigen Modernisierung wieder dicht. Laut der stadteigenen Dresdner Bäder GmbH soll das Schwimmbecken ab 9. September 2023 wieder genutzt werden können, bezüglich der Sauna ist weiterhin kein Öffnungszeitpunkt in Sicht. Es steht zu befürchten, dass aufgrund des Personalmangels in der Dresdner Bäder GmbH die Nordbad-Sauna in der kommenden Wintersaison gänzlich geschlossen bleibt.
Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar. Denn das Nordbad ist seit 1996 eine beliebte und stark frequentierte Einrichtung für Sport, Erholung und Gesundheitsfürsorge in der Dresdner Neustadt. Deshalb haben wir den Oberbürgermeister im Rahmen der letzen Sitzung des Stadtbezirksbeirates aufgefordert, die aktuelle Situation zu erklären und unsere Fragen zur Zukunft des Nordbades zu beantworten. Dazu zählen Angaben zu Kosten, Personalgewinnung und -bindung sowie den Möglichkeiten, das Bad wieder durch Fremdanbieter betreiben zu lassen. Der gesamte Fragekatalog kann hier eingesehen werden.
Wir informieren Passant*innen und sammeln Unterschriften
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]