06.06.21 –
Alle Jahre wieder diskutieren wir im SBR den Kita-Fachplan. Auch in diesem Jahr erklärt uns die Stellvertreterin der Verwaltung, dass man die Unterdeckung an Betreuungsplätzen im Kita-Bereich auszusitzen gedenke. Die Stadt geht von einem Rückgang der Nachfrage im Stadtgebiet aus und erwartet, die Deckung des Bedarfs (durch ebendiesen Nachfragerückgang) in den kommenden 2-3 Jahren.
Da unsere Fragen nach dem Ausbau der lokalen Kapazitäten nicht fruchten, konzentrieren wir uns darauf unseren Unmut zum Ausdruck zu bringen und weitergehende Punkte zu klären.
Wir fragen nach, ob die frei werdenden Kapazitäten für die Verbesserung des pädagogischen Angebots genutzt werden können. Auf die erhöhte Nachfrage nach Einführung des Rechtsanspruches wurde jedoch durch die Einführung von Sonderkapazitäten reagiert. Diese sollen zunächst zurückgenommen werden (es handelt sich also um eine eher theoretische Kapazitätserhöhung). Zudem sollen dann auch wieder vermehrt Kinder aus angrenzenden Landkreise in die Betreuung aufgenommen werden. Leider gab es hier also kein deutliches Zeichen, jedoch sollte zumindest die Rücknahme der Sonderkapazitäten zu etwas Entspannung führen.
Wir informieren Passant*innen und sammeln Unterschriften
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]