27.04.16 –
Auf der letzten Mitgliederversammlung am 27.04.2016 haben sich die Dresdner GRÜNEN für eine Fortführung der Rot-Grün-Rot-Orangenen Stadtratskooperation bis zum Jahr 2019 ausgesprochen und die Kooperationsvereinbarung 2.0 einstimmig unterstützt.
Daneben forderten die Mitglieder die GRÜNE Stadtratsfraktion auf, die verhandelten Projekte schnellstmöglich mit gemeinsamen Stadtratsinitiativen auf den Weg zu bringen und zu all jenen GRÜNEN Forderungen, die keinen Niederschlag in der Kooperationsvereinbarung gefunden haben, insbesondere beim Thema Bürgerbeteiligung und Transparenz, die Initiierung eigener Stadtratsinitiativen vorzubereiten.
Die Kooperationsvereinbarung zum Nachlesen finden Sie hier: Link zur PDF-Datei
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]