Liebe Interessierte,
haltet euch den Samstag, 23. August 2025 unbedingt frei – wir haben gleich zwei besondere Programmpunkte vorbereitet!
Am Vormittag starten wir mit unserem Stadtparteitag, bei dem unter anderem die Neuwahlen des Stadtvorstandes anstehen.
Ab 17 Uhr laden wir herzlich zu unserem Grünen Sommerfest ein.
Euch erwartet ein entspannter Abend mit guter Musik, anregenden Gesprächen und sommerlicher Stimmung. Auch an unsere kleinen Gäste haben wir gedacht: Kinder sind herzlich willkommen, es wird eine Betreuung sowie kleine Angebote für sie geben. Und natürlich haben wir auch eine kleine Aktion zur Auflockerung des Abends und einige Überraschungen für alle vorbereitet.
Schreibt uns an buero@, wenn ihr dabei sein möchtet! gruene-dresden.de
Am Montag, 7. Juli, sind wir im Alaunpark in Dresden, um auf den geplanten Bau des Atomkraftwerks in der Nähe der sächsischen Grenze aufmerksam zu machen.
Von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr sammeln wir Unterschriften, informieren Passant*innen und machen öffentlichkeitswirksam klar: Auch wenn das AKW in Tschechien gebaut werden soll – es betrifft uns hier genauso!
Komm gerne vorbei: Denn Atomkraft ist keine Lösung – nicht bei uns und nicht bei unseren Nachbarn.
Übrigens: Bis zum 14. Juli kannst Du dem tschechischen Umweltministerium deine Einwände schicken – formlos, per Mail auf Deutsch, Englisch oder Tschechisch. Dafür kannst Du ein hier hinterlegtes Musteranschreiben nutzen.
18.11.24 –
Mit großer Sorge beobachten wir den tausendsten Tag des Krieges in der Ukraine, der seit dem 24. Februar 2022 mit unveränderter Härte tobt. Die russische Invasion stellt nicht nur einen Angriff auf die territoriale Integrität und die Bevölkerung der Ukraine dar, sondern ist ein offener Bruch mit dem europäischen Frieden und der regelbasierten Weltordnung. Die Zeit ist reif, um erneut ein entschlossenes Zeichen der Solidarität zu setzen.
Um dem entgegenzutreten, laden wir zur Teilnahme an einer überparteilichen Demonstration ein. Unter dem Titel „Russland die Stirn bieten – für eine Ukraine in Frieden und Freiheit“ möchten wir eine klare Botschaft an all jene senden, die die Freiheit und Unabhängigkeit der Ukraine infrage stellen. Zugleich möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die Unterstützung der Ukraine von entscheidender Bedeutung ist, um langfristigen Frieden in Europa zu sichern.
Diese Demonstration ist eine Gelegenheit, gemeinsam ein deutliches Signal zu setzen – gegen diejenigen, die die russische Propaganda übernehmen, und für eine Zukunft, in der territoriale Unversehrtheit und freiheitliche Selbstbestimmung der Ukraine gewährleistet sind. Unsere Solidarität gilt allen Ukrainerinnen und Ukrainern, sowohl den Geflüchteten bei uns in Dresden als auch denjenigen, die in ihrem Heimatland geblieben sind, um es zu verteidigen.
Die Demonstration wird am 18.11.2024 stattfinden. Der Veranstaltungsort ist der Schlossplatz.
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]