Einige unserer Veranstaltungen finden auch weiterhin digital statt. Bei Terminen in Präsenz ist ein Ort angegeben.
Für Videokonferenzen nutzen wir meistens den Anbieter Zoom. Zugangsdaten für unsere Videokonferenzen gibt es für Mitglieder und i.d.R. auch Interessierte gerne per Mail buero(at)gruene-dresden.de oder bei den jeweiligen Koordinator*innen.
Familien in Dresden unterstützen!
Solidarisch für Familien in ihrer Vielfalt
Familien in all ihrer Vielfalt verdienen unsere Unterstützung. Daher haben wir als grüne Fraktion im Stadtrat dafür gekämpft, dass trotz der angespannten Lage des Dresdner Stadthaushalts die Schulsozialarbeit weitestgehend erhalten bleibt und die Jugendsozialarbeit weiter gefördert wird. Bei den Kitas setzen wir uns dafür ein, auch bei den aktuell sinkenden Geburtenzahlen Betreuungskapazitäten nicht radikal zurückzufahren und weiterhin in die Gebäude und die Ausstattung städtischer Kitas zu investieren. Als Stadtbezirksbeiräten ist uns die Schulwegsicherheit ein Anliegen – wir fördern daher die Verkehrslotsen im Umfeld der 63. Grundschule (Wägnerschule) und setzen uns ein für einen autofreien Übergang zwischen Schule und Sportanlagen an der 51. Grundschule (Lene-Glatzer-Straße).
Angebote für Kinder auf hohem Niveau absichern
Familienfreundliche Spielplätze sollen vermehrt mit Beleuchtung, Trinkbrunnen, Toiletten mit Wickelmöglichkeit, barrierefreien Kommunikationstafeln und Picknicktischen
ausgestattet werden. Sonnenschutz ist wichtig für ganzjährige Nutzung. Schulhöfe sollen nachmittags und am Wochenende für alle geöffnet werden. Die Sanierung von
Spielplätzen wollen wir vorantreiben.
Es laden ein:
THOMAS LÖSER (Landtagsabgeordneter)
DR. WOLFGANG DEPPE, TORSTEN HANS (Stadträte)
ANNE-KATRIN HAUBOLD, GRIT SCHWALBE, PETER KÄMMERER, ANDRÉ SCHINDLER (Blasewitzer Stadtbezirksbeirät*innen)
Stadtvorstandsitzungen sind mitgliederöffentlich. Online-Link zur Teilnahme im Wolke-Kalender hinterlegt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]