Einige unserer Veranstaltungen finden auch weiterhin digital statt. Bei Terminen in Präsenz ist ein Ort angegeben.
Für Videokonferenzen nutzen wir meistens den Anbieter Zoom. Zugangsdaten für unsere Videokonferenzen gibt es für Mitglieder und i.d.R. auch Interessierte gerne per Mail buero(at)gruene-dresden.de oder bei den jeweiligen Koordinator*innen.
Das "Weimarer Dreieck" ist eindeutig mehr als Pierogi, Crepes und Bratwurst. Dahinter stecken Polen, Frankreich und Deutschland, die gemeinsam fast die Hälfte der EU-Bevölkerung ausmachen.
Die Schrecken, Herausforderungen und Errungenschaften europas vereinen uns miteinander - auch das macht das "Weimarer Dreieck" heute zu einem so wichtigen Forum für das Zusammenwachsen in Europa.
Liberté, Gleichheit, Siostrzéstwo - das bedeutet Freiheit, Gleichheit und Schwesterlichkeit. Unter diesem Motto will ich bei diesen interkulturellen Tagen einen Blick auf das "Weimarer Dreieck" und unsere europäische Zusammenarbeit werfen. Wie kann unsere Demokratie im Weimarer Dreieck gestaltet werden? Wie stärken wir auch auf lokaler Ebene in Dresden den Austausch mit Politik und Zivilgesellschaft in Polen und Frankreich?
Christiane Filius-Jehne, ehemalige Stadträtin im Deutsch-Französischen Ausschuss, und Merle Spellerberg, Budnestagsabgeordnete und u.a. Mitglied im Auswärtigem Ausschuss, möchten darüber gemeinsam mit euch diskutieren.
Kommt vorbei!
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]