Einige unserer Veranstaltungen finden auch weiterhin digital statt. Bei Terminen in Präsenz ist ein Ort angegeben.
Für Videokonferenzen nutzen wir meistens den Anbieter Zoom. Zugangsdaten für unsere Videokonferenzen gibt es für Mitglieder und i.d.R. auch Interessierte gerne per Mail buero(at)gruene-dresden.de oder bei den jeweiligen Koordinator*innen.
Nach der Aufnahme des Dresdner Westens in das europäische Förderprogramm „Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung“ werden in den kommenden Jahren viele Investitionen in die Stadtteile Briesnitz, Cotta, Gorbitz und Löbtau möglich. Es können damit spannende Projekte umgesetzt werden, die den Dresdner Westen städtebaulich aufwerten werden, zum Beispiel die Sanierung des Volkshauses Cotta oder der alten Gebäude des Theaters junge Generation. Auch kulturelle und soziale Angebote sollen damit ausgebaut und die lokale Wirtschaft belebt werden.
Den aktuellen Stand bei der Umsetzung dieses neuen EFRE-Fördergebiets „Cottaer Bogen“ und die verschiedenen geplanten Projekte wird Stephan Kühn (Beigeordneter für Stadtentwicklung und Verkehr) in einer Informationsveranstaltung gemeinsam mit Lucie Hammecke (BÜNDNISGRÜNE Landtagsabgeordnete aus dem Dresdner Westen) vorstellen. Im Anschluss an die Vorstellung möchten wir Eure Fragen beantworten und zu den verschiedenen Projekten ins Gespräch kommen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]