23.09.24 –
Dresden wurde im Bericht des europäischen Fahrradverbands als beste deutsche Stadt für Bikesharing ausgezeichnet. Mit dem MOBI-Bike-System, das in den öffentlichen Nahverkehr integriert ist, erreichte Dresden Platz 14 unter 148 europäischen Städten.
Die Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Doch wir wollen noch mehr erreichen: Eine nachhaltige Mobilität bedeutet weniger Verkehr auf den Straßen, weniger CO2-Emissionen und mehr Lebensqualität für alle.
Deshalb werden wir auch in Zukunft fordern, verstärkt in Radwege, öffentliche Verkehrsmittel und vernetzte Mobilitätsangebote zu investieren, um Dresden zu einer noch fahrrad- und umweltfreundlicheren Stadt zu machen.
Dresden wurde im Bericht des europäischen Fahrradverbands als beste deutsche Stadt für Bikesharing ausgezeichnet. Mit dem MOBI-Bike-System, das in den öffentlichen Nahverkehr integriert ist, erreichte Dresden Platz 14 unter 148 europäischen Städten.
Die Auszeichnung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Doch wir wollen noch mehr erreichen: Eine nachhaltige Mobilität bedeutet weniger Verkehr auf den Straßen, weniger CO2-Emissionen und mehr Lebensqualität für alle.
Deshalb werden wir auch in Zukunft fordern, verstärkt in Radwege, öffentliche Verkehrsmittel und vernetzte Mobilitätsangebote zu investieren, um Dresden zu einer noch fahrrad- und umweltfreundlicheren Stadt zu machen.
Wir sind in der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden zehn Stadträt*innen.Für ein ökologisches und sozial gerechtes Dresden arbeiten wir an Antworten auf die drängenden Fragen. Ganz oben auf der Liste stehen dabei Klimaneutralität bis 2035, der Schutz von Umwelt und Natur auch in der Großstadt, die nachhaltige Mobilitätswende sowie soziale Gerechtigkeit und Vielfalt in der Kulturlandschaft dieser Stadt.